Valerie Sy

Die politische Kultur in Großbritannien und ihre Bedeutung für die Schottische Frage der territorialen Abspaltung

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3346615839
EAN 9783346615831
Veröffentlicht April 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Region: Westeuropa, Note: 2,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch welche konkreten Aspekte beeinflusst die politische Kultur Großbritanniens die schottische Frage über den Verbleib Schottlands innerhalb des Vereinigten Königreichs? Und welche weiteren Faktoren begünstigen den gesellschaftlichen Wunsch Schottlands nach Unabhängigkeit?
Der These des Soziologen Oscar Gabriel zufolge liegt der klassischen politischen Kulturforschung die zentrale Hypothese zugrunde, die Stabilität eines politischen Systems sei abhängig von der Kompatibilität zwischen politischer Kultur und politischer Struktur. Politische Kultur als Schnittstelle zwischen Politik und Kultur bezieht sich auf die politische Lebenspraxis der Staatsbürger*innen innerhalb der jeweiligen Gesellschaft. Je positiver diese die der Gesellschaft zugrunde liegende politische Struktur bewerte, desto stabiler dessen gesamtes politisches System. Die vorliegende Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, diese Annahme anhand des konkreten Beispiels Großbritanniens zu prüfen, ausgehend von der Frage, wie sich die politische Kultur Großbritanniens auf die schottische Frage hinsichtlich der territorialen Zukunft des Landes auswirkt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de