Sind Agenda-Setting und politische Medien-Priming Effekte bei der Rezeption von politischen Informationen zum Thema "Mietpreis" auf Twitter festzustellen? - Vanessa Neumann

Vanessa Neumann

Sind Agenda-Setting und politische Medien-Priming Effekte bei der Rezeption von politischen Informationen zum Thema "Mietpreis" auf Twitter festzustellen?

Eine experimentelle Überprüfung. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 23 Seiten
ISBN 3389040382
EAN 9783389040386
Veröffentlicht Juni 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Forschungsfrage: "Sind Agenda Setting und politische Medien-Priming Effekte bei der Rezeption von politischen Informationen zum Thema "Mietpreis" auf Twitter festzustellen?" soll eine experimentelle Überprüfung der unbewussten bzw. beiläufigen Wahrnehmung auf Twitter erfolgen. Die Seminarteilnehmer erhielten eine Wissensvermittlung in Hinblick auf Agenda Setting, Medien-Priming und subliminaler Wahrnehmung, damit sie diese in Form eines eigenen Experiments praktisch Anwenden können. Das Vorgehen kann möglicherweise auch als weiterer Beleg in Hinblick auf die zahlreichen Studien und Experimente in diesem Bereich verwendet werden. Mit diesen Konzepten soll untersucht werden, ob kognitive Veränderungen im Gehirn mit dem Einfluss bestimmter Stimuli auf Probanden einwirken. In der vorliegenden Arbeit konzentriert sich diese Verfahrensweise auf die politische Informationsvermittlung über das Medium Twitter mit dem Thema der Mietpreisproblematik.
Durch die zunehmenden, medialen Transformationsprozesse gelingt die politische Rezeption nun auch auf dem Smartphone während man in der U-Bahn sitzt. Die App Twitter stellt dabei einen relevanten Kommunikationsträger im digitalisierten, politischen Diskurs dar. Die Menschen werden durch das Medium selbst zum politischen Akteur und können aufgrund der Meinungsfreiheit mitwirken. Beispielsweise nutzt der US-Präsident Donald Trump, wie kein anderer wichtiger Politiker zuvor, Twitter als Plattform zur Ansprache an das Publikum. Sobald sich ein neuer Gedanke entwickelt hat, wird dieser als erstes bei Twitter gepostet und findet dort seinen Weg von den sozialen in die traditionellen Medien. Durch den dadurch entstandenen Überfluss an Information, der kaum zu stoppen ist, etablierte sich eine unkontrollierte, politische Diskussion. Twitter wird deshalb vorwiegend nebenbei verwendet, da nicht jeder von den täglich 500 Millionen versendeten Tweets gründlich gelesen werden kann. Mit der Forschungsarbeit soll dahingehend geprüft werden, inwiefern die Menschen unterschwellig vom Überangebot auf Twitter beeinflusst werden. Durch die Rezeption des schnellen Überfliegens können Datensätze, welche in Millisekunden vom Gehirn erfasst werden, kognitive Effekte hervorrufen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Paul Zenker
GenAI Security
epub eBook
Download
34,90
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Thomas Pyczak
That's me!
epub eBook
Download
29,90
Download
29,90
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Udo Brandes
Home Assistant
epub eBook
Download
39,90
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90
Sigrid Hess
Digital anders arbeiten
epub eBook
Download
2,99

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99