Mensch-Technik-Verflechtung - Verena Bader

Verena Bader

Mensch-Technik-Verflechtung

Hybrides Handeln innerhalb digitaler Arbeit und Organisation. 1. Aufl. 2021. XIX, 251 S. 29 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 251 Seiten
ISBN 3658316691
EAN 9783658316693
Veröffentlicht September 2020
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Algorithmen, Analytics, Künstliche Intelligenz - digitale Technik durchdringt menschliche Arbeit und ist dabei maßgeblich an ihr beteiligt. Dabei verwischen die Grenzen zwischen menschlichem und technischem Handeln zunehmend. Da sich organisationale Praktiken und Arbeit beim Gebrauch digitaler Technik fundamental verändern, wird es umso wichtiger, die Mittäterschaft digitaler Technik bei menschlicher Arbeit genauer zu verstehen. In Anlehnung an die Forschung zur Mensch-Technik-Verflechtung (Soziomaterialität) analysiert Verena Bader empirisch anhand qualitativer Fallstudien das Zusammenspiel zwischen Mensch und digitaler Technik und trägt zu einem vermehrten Verständnis von hybridem Handeln bei.
Der InhaltMensch vs. Technik und erste Vorstellungen von hybridem HandelnMethodologische Anforderungen zur qualitativen Analyse soziomaterieller PraktikenErgebnisse: Hybrides Handeln innerhalb digitaler Arbeit und OrganisationSynthetisierung der Ergebnisse in einem theoretischen Framework zu hybridem HandelnDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Fachgebiete Organisationstheorie, Management und WirtschaftsinformatikPersonal- und Organisationsentwickler, Change Manager, Projektmanager Digitalisierung und IT-Einführung, Beschäftigte der Telekommunikationsbranche, Betriebsräte, GewerkschaftsvertreterDie AutorinDr. Verena Bader promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Stephan Kaiser am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Personalmanagement und Organisation der Universität der Bundeswehr München.

Portrait

Dr. Verena Bader promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Stephan Kaiser am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Personalmanagement und Organisation der Universität der Bundeswehr München.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.