Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Dieses Buch begleitet Sie durch die Welt der wilden Wutausbrüche, der mutigen Angstbezwingung, der überschäumenden Freude und der stillen Abschiede. Entdecken Sie, wie Kinder lernen können mit emotional herausfordernden Situationen gut umzugehen.Wirksame Strategien, die wissenschaftlich fundiert und in der Praxis erprobt sind, unterstützen pädagogische Fachkräfte bei der Vermittlung dieser zentralen Entwicklungsaufgabe in der Kita und setzen genau da an, wo sowohl Kinder als auch Erwachsene häufig an ihre Grenzen kommen.
Mag. Verena Laimer-Horák ist Klinische- und Gesundheitspsychologin, Kinder-, Jugend- und Familienpsychologin, Marte Meo-Therapeutin und Elementarpädagogin. Neben ihrer Tätigkeit in freier Praxis ist sie als Referentin für Fortbildungen tätig. Hauptberuflich begleitet sie als Teil des multiprofessionellen mobilen Teams der St. Nikolausstiftung seit vielen Jahren pädagogische Fachkräfte, Kinder sowie Eltern in Kindergärten in Wien.Theresa Hauck, BA, MA ist Doktorandin der Bildungswissenschaft an der Universität Wien, Elementarpädagogin, Inklusive Elementarpädagogin, Kommunikationstrainerin, Marte Meo Trainerin und Coach. Derzeit lehrt sie im Bereich (inklusiver) Elementarpädagogik an Pädagogischen Hochschulen in Österreich. Hauptberuflich begleitet sie als Teil des multiprofessionellen mobilen Teams der St. Nikolausstiftung seit vielen Jahren pädagogische Fachkräfte, Kinder sowie Eltern in Kindergärten in Wien.MMag. Marina Steiner-Kohlmann ist Klinische- u. Gesundheitspsychologin, Kinder-, Jugend- u. Familienpsychologin, Systemische Familientherapeutin und Elementarpädagogin. Neben ihrer freiberuflichen Tätigkeit in der Praxis Augustinergarten ist sie als Referentin für unterschiedlichste Vereine und Fortbildungseinrichtungen tätig. Hauptberuflich begleitet sie als Teil des multiprofessionellen mobilen Teams der St. Nikolausstiftung seit vielen Jahren pädagogische Fachkräfte, Kinder sowie Eltern in Kindergärten in Wien.Christiana Steininger, MSc ist Elementarpädagogin, Inklusive Pädagogin sowie Supervisorin und Coach in freier Praxis. Sie lehrt an Pädagogischen Hochschulen in Wien und Linz. Hauptberuflich begleitet sie als Teil des multiprofessionellen mobilen Teams der St. Nikolausstiftung seit vielen Jahren pädagogische Fachkräfte, Kinder sowie Eltern in Kindergärten in Wien.
Status der Barrierefreiheit
EPUB Accessibility 1.0, WCAG Stufe AA
Alternativbeschreibungen
Kurze Alternativtexte
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Einfache Navigation
Lesbarkeit
Hoher Kontrast