Verena Lenz

Der Haustopos in Federico De Robertos Novellensammlung "La sorte" und Giovanni Vergas Roman "I Malavoglia"

2. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3656917949
EAN 9783656917946
Veröffentlicht März 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Italianistik, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Italienische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, nach einer einleitenden Darstellung des veristischen Schreibens und der Dynamisierung des Haustopos im 19. Jahrhundert dessen Funktion und Inszenierung in Federico De Robertos Novellensammlung La sorte und Giovanni Vergas Roman I malavoglia zu erläutern. Beispielhafte Textpassagen sollen verdeutlichen, wie das Haus den Auf - und Abstiegsprozess seiner Bewohner versinnbildlicht. Die Anführung intertextueller Bezüge auf den bestimmten Haustopos Villa Falconara soll die Präsenz dieses Topos über eine gesamte Novelle De Robertos hinweg belegen. Bezüglich Giovanni Vergas Roman I Malavoglia möchte ich besonders den Einfluss des Hauses auf das natürliche Verhalten des Menschen, seine Versinnbildung unterschiedlicher Lebensmodelle und seine taktische Einbindung in die Figurenrede analysieren. Abschließend werde ich die Inszenierung des Topos in beiden Werken einander gegenüber stellen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de