Der Wandel im frühneuzeitlichen Umgang mit Klimaveränderungen unter dem Einfluss der einsetzenden Aufklärung - Verena Löhr

Verena Löhr

Der Wandel im frühneuzeitlichen Umgang mit Klimaveränderungen unter dem Einfluss der einsetzenden Aufklärung

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 539.
pdf eBook , 20 Seiten
ISBN 3656555567
EAN 9783656555568
Veröffentlicht Dezember 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kulturgeschichte des Klimas der Frühen Neuzeit soll in dieser Arbeit als Beispiel dienen
zu zeigen, wie man mit Klimaveränderungen umgehen und wie sich dieser Umgang im Laufe
der Zeit durch gewonnene Erfahrungen verändern kann. Durch die frühneuzeitliche Kleine
Eiszeit kann man gut erkennen, wie bereits geringe Veränderungen des Klimas zu enormen
sozialen, politischen und religiösen Erschütterungen führen können. Zunächst wurde
beispielsweise zur Zeit des Dreißigjähren Krieges (1618-1648) Gott für schlechtes Wetter
verantwortlich gemacht, in welchem er seinen Zorn auf die Menschen auszudrücken schien.
Dieser Glaube an die sogenannte "Sündenökonomie" zeigt sich später in dem hier zu
untersuchenden Kirchenlied "Buß- und Betgesang bei unzeitiger Nässe und betrübtem
Gewitter" von Paul Gerhardt, welches vor 1648 verfasst wurde. Einige Menschen in der
Frühen Neuzeit erkannten allerdings mit der Zeit, dass allein Beten und tugendhaftes
Verhalten das schlechte Wetter nicht verbesserte. Mit der zunehmenden Verbreitung
aufklärerischen Gedankenguts im späten 17. Jahrhundert veränderten sich die Mentalität und
das Verhältnis zur Religion. Gott war weiterhin für viele Menschen ein wichtiger Punkt in
ihrem Leben, aber er war nicht mehr der allmächtige Richter und Lenker, der beispielsweise
für das Wetter verantwortlich war. Diese durch die Aufklärung geprägte Entwicklung soll zu
späterem Zeitpunkt in dieser Arbeit anhand des 1744 verfassten Lexikonartikels "Sündfluth" von Johann Heinrich Zedler aufgezeigt werden. So soll anschließend das Ziel dieser Arbeit
ein Vergleich beider Textquellen sein, um den Wandel im frühneuzeitlichen Umgang mit
Klimaveränderungen unter Einfluss der einsetzenden Aufklärung darzustellen. Dieser
Mentalitätswandel kann unter der aktuellen Debatte um die globale Erderwärmung vielleicht
als Musterbeispiel dienen, wie wir Menschen mit unaufhaltsamen Veränderungen leben
lernen und umgehen können, sodass sich im Anschluss daran sogar ein Nutzen davon ziehen
lässt. [...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Harald Meller
Das Rätsel der Schamanin
epub eBook
Download
6,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Ingrid J. Parker
Der Prinz von Sadoshima
epub eBook
Download
9,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Download
11,99
Peter Watson
Der deutsche Genius
epub eBook
Download
13,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99