Tiergestützte Pädagogik in Förderschulen. Die Wirkung des Co-Pädagogen Hund auf die sozial-emotionale Entwicklung - Verena von Ganski

Verena von Ganski

Tiergestützte Pädagogik in Förderschulen. Die Wirkung des Co-Pädagogen Hund auf die sozial-emotionale Entwicklung

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 728.
pdf eBook , 24 Seiten
ISBN 3346843335
EAN 9783346843333
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Anliegen dieser Hausarbeit ist es, den Einsatz von Hunden in der Förderschule und die Wirkung unter besonderer Berücksichtigung des bindungstheoretischen Ansatzes auf die sozial-emotionale Entwicklung darzustellen.
Hunde sind seit 35.000 Jahren beliebte Lebenspartner des Menschen. Sie halfen damals beim Jagen, warnten mit ihrem Verhalten vor Gefahren und waren auch durch viele esoterische Projektionen mehr als ein Nutztier für den Menschen. Heute haben Hunde mehr Aufgaben als dem Menschen ein Partner zu sein, so werden sie als Assistenzhunde für Behinderte ausgebildet oder helfen, als Spürhunde Drogen, Sprengstoff oder Vermisste zu finden. Die Anzahl der Kooperationsbereiche zwischen Hunden und Menschen wächst in den letzten Jahren immer mehr.
Seit 1970 haben die wissenschaftlichen Disziplinen den Wert der Mensch-Tier-Beziehung erkannt und erforschen diesen. Die heilende Wirkung der Mensch-Tier-Beziehung geht von der Grundannahme aus, dass eine lang bestehende Verbundenheit besteht und auch heute noch eine gemeinsame Kommunikationsebene ermöglicht.
Diese Arbeit wird zunächst die Begriffe soziale und emotionale Kompetenz definieren und einen kurzen Abriss über ihre Entwicklung geben. Anschließend werden verschiedene Modelle der Mensch-Tier-Beziehung vorgestellt. Im nächsten Kapitel wird die Arbeit mit Tieren genauer beleuchtet und es wird eine Abgrenzung zwischen den Begriffen tiergestützten Therapie, tiergestützten Aktivität und tiergestützten Pädagogik vorgenommen. Im Anschluss daran wird der Einsatz des Hundes in der Förderschule näher betrachtet.
Im darauffolgenden Kapitel wird die Wirkung des Hundes auf die sozial-emotionale Entwicklung von Kindern anhand verschiedener Studien erläutert, woraus Rückschlüsse auf die möglichen Effekte in Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung gezogen werden. Zum Schluss wird im Fazit ein Resümee über die bisherigen Erkenntnisse der Arbeit gezogen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com