Verena von Ganski

Tiergestützte Pädagogik in Förderschulen. Die Wirkung des Co-Pädagogen Hund auf die sozial-emotionale Entwicklung

1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3346843343
EAN 9783346843340
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Anliegen dieser Hausarbeit ist es, den Einsatz von Hunden in der Förderschule und die Wirkung unter besonderer Berücksichtigung des bindungstheoretischen Ansatzes auf die sozial-emotionale Entwicklung darzustellen.
Hunde sind seit 35.000 Jahren beliebte Lebenspartner des Menschen. Sie halfen damals beim Jagen, warnten mit ihrem Verhalten vor Gefahren und waren auch durch viele esoterische Projektionen mehr als ein Nutztier für den Menschen. Heute haben Hunde mehr Aufgaben als dem Menschen ein Partner zu sein, so werden sie als Assistenzhunde für Behinderte ausgebildet oder helfen, als Spürhunde Drogen, Sprengstoff oder Vermisste zu finden. Die Anzahl der Kooperationsbereiche zwischen Hunden und Menschen wächst in den letzten Jahren immer mehr.
Seit 1970 haben die wissenschaftlichen Disziplinen den Wert der Mensch-Tier-Beziehung erkannt und erforschen diesen. Die heilende Wirkung der Mensch-Tier-Beziehung geht von der Grundannahme aus, dass eine lang bestehende Verbundenheit besteht und auch heute noch eine gemeinsame Kommunikationsebene ermöglicht.
Diese Arbeit wird zunächst die Begriffe soziale und emotionale Kompetenz definieren und einen kurzen Abriss über ihre Entwicklung geben. Anschließend werden verschiedene Modelle der Mensch-Tier-Beziehung vorgestellt. Im nächsten Kapitel wird die Arbeit mit Tieren genauer beleuchtet und es wird eine Abgrenzung zwischen den Begriffen tiergestützten Therapie, tiergestützten Aktivität und tiergestützten Pädagogik vorgenommen. Im Anschluss daran wird der Einsatz des Hundes in der Förderschule näher betrachtet.
Im darauffolgenden Kapitel wird die Wirkung des Hundes auf die sozial-emotionale Entwicklung von Kindern anhand verschiedener Studien erläutert, woraus Rückschlüsse auf die möglichen Effekte in Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung gezogen werden. Zum Schluss wird im Fazit ein Resümee über die bisherigen Erkenntnisse der Arbeit gezogen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
11,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Cay Rademacher
Drei Tage im September
epub eBook
Download
9,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Download
9,99
Arno Frank
Ginsterburg
epub eBook
Download
20,99
Justus Bender
Was will die AfD?
epub eBook
Download
5,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99