Verhandlungen der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft

XXXIV. Tagung gehalten in Zürich vom 20. -24. März 1985.
kartoniert , 224 Seiten
ISBN 3540158448
EAN 9783540158448
Veröffentlicht Dezember 1985
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg
54,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Kongresse der Deutschen Dermatologischen Gesell­ auch die Gastvorlesungen und die FaIle, welche im Rah­ schaft waren seit der ersten Tagung im Jahre 1889 unter men der beiden Dia-Kliniken von den schweizerischen Kli­ Prof. F. J. Pick in Prag akademische und gesellschaftliche niken vorgestellt worden sind. Hohepunkte der deutschsprachigen Dermatologie. Trotz Die Kurzreferate der 154 Freien Vortrage und der 68 der nicht unproblematischen Diversifizierung des Poster sind im Zentralblatt Haut- und Geschlechtskrank­ KongreB- und Tagungswesens, die auch vor unserem heiten Bd 150, Heft 8 (1985) publiziert. Dort finden sich Fach nicht Halt macht, haben die Tagungen der DDG auch die Kurzreferate der Vortrage, die an der Jahresta­ auch in neuester Zeit nichts von ihrer Anziehungskraft gung der Deutschen Gesellschaft fUr Lichtforschung und verloren. So kamen denn zur 34. Tagung der DDG fast im Rahmen des Kurses "Operative Dermatologie heute" 1400 HauUirzte mit ihren Begleitpersonen aus 28 Lan­ gehalten wurden. Dank dem Entgegenkommen des Sprin­ dem, urn in Zurich uber die neuesten Forschungsergebnis­ ger-Verlages Heidelberg-Berlin-New York konnten die se zu berichten resp. informiert zu werden. Die Tagungen Manuskripte des wissenschaftIich und des didaktisch be­ der DDG erfiillen heute in der deutschsprachigen Welt so­ sten Posters, die von einer Kommission unter der Leitung mit eine ahnliche Funktion wie die Akademie-Tagungen von Prof. Dr. K. Steigleder, Koln ausgewahlt worden in der Neuen Welt! sind, ebenfalls in den Tagungsbericht aufgenommen wer­ Offizielle Belege uber die Tagungen der DDG sind die den.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com