Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In der digitalen Informationsflut Sichtbarkeit zu erlangen ist eine immense Herausforderung. Dieses Buch zeigt, wie digitale Medienformate erfolgreich vermarktet werden können – fundiert, praxisnah und zukunftsorientiert. Die Beitragenden geben mit ihrer Expertise in diesem Werk Einblicke in Mechanismen und Werkzeuge von Marketingstrategien, die sich auf digitale Medien anwenden lassen. Ob BookTok, Streaming, Mobile Games oder Voice-SEO – das Buch beleuchtet vielfältige Formate, Bereiche und Kanäle, zeigt Best Practices auf und reflektiert ethische sowie rechtliche Rahmenbedingungen. Das Kapitel „Digitale Lernangebote zur Erhöhung der Studierfähigkeit: Ansätze für eine zielgruppenadäquate Vermarktung" ist unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International License über link.springer.com frei verfügbar (Open Access). Aus dem Inhalt - Digitale Texte und Digitales Audio: Bücher, Zeitschriften, Hörbücher, Musik und Podcasts - Bewegte Bilder: Digitale Filme und Serien, Kurzvideos und Reels - Digitale Spiele: Mobile Games, Computer Games und AR/VR-Experiences - Digitale Medien im Bildungs- und Lernbereich - Suchen und Finden: Künstliche Intelligenz als Treiber für Suchmaschinen und SEO - Vom Können und Dürfen: Ethische und datenschutzrechtliche Leitplanken - Medienerlebnisse schaffen: Erfolgsfaktoren in Zielgruppenansprache und Interaktionsgestaltung Die Herausgeberinnen Prof. Dr. Gabriele Schuster ist seit 2016 Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing an der IU Internationalen Hochschule. Vor ihrer akademischen Laufbahn bekleidete sie Fach- und Führungspositionen in verschiedenen Branchen und ist seit über 20 Jahren selbstständige Beraterin. Prof. Dr. Sibylle Kunz ist seit 2020 Professorin und Studiengangleiterin für Medieninformatik an der IU Internationalen Hochschule. Zu ihren Forschungsgebieten gehören die Usability digitaler Lesemedien sowie Augmented, Mixed & Virtual Reality. Zudem ist sie seit vielen Jahren als selbstständige IT-Beraterin tätig.
Prof. Dr. Gabriele Schuster ist seit 2016 Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing an der IU Internationalen Hochschule. Vor ihrer akademischen Laufbahn bekleidete sie Fach- und Führungspositionen in verschiedenen Branchen und ist seit über 20 Jahren selbstständige Beraterin. Prof. Dr. Sibylle Kunz ist seit 2020 Professorin und Studiengangleiterin für Medieninformatik an der IU Internationalen Hochschule. Zu ihren Forschungsgebieten gehören die Usability digitaler Lesemedien sowie Augmented, Mixed & Virtual Reality. Zudem ist sie seit vielen Jahren als selbstständige IT-Beraterin tätig.
Digitale Texte und Digitales Audio: Bücher, Zeitschriften, Hörbücher, Musik und Podcasts.- Bewegte Bilder: Digitale Filme und Serien, Kurzvideos und Reels.- Digitale Spiele: Mobile Games, Computer Games und AR/VR-Experiences.- Digitale Medien im Bildungs- und Lernbereich.- Suchen und Finden: Künstliche Intelligenz als Treiber für Suchmaschinen und SEO.- Vom Können und Dürfen: Ethische und datenschutzrechtliche Leitplanken.- Medienerlebnisse schaffen: Erfolgsfaktoren in Zielgruppenansprache und Interaktionsgestaltung.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com