Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Victor Hugos Roman erschien 1826 und schildert Episoden aus dem Leben von Jean d'Auverney, dem Sohn eines Plantagenbesitzers in der Dominikanischen Republik während des Sklavenaufstandes von 1791.
Der Text folgt der Ausgabe von 1835 erschienen im Verlag J. D. Sauerländer. Die Illustrationen stammen aus Vorlagen von Stichen im Besitz des Musée Maison de Victor Hugo. Die Rechtschreibung der Übersetzung wurde gemäß den Regeln der Alten deutschen Rechtschreibung behutsam modernisiert und leicht überarbeitet.
Victor Hugo (1802-1885) war einer der berühmtesten und erfolgreichsten französischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, der sich vehement für die unterpriviligierten Schichten der Gesellschaft einsetzte. Vor allem sein Roman 'Die Elenden' (Les misérables) greift das Thema der damaligen Ungerechtigkeiten in der französischen Gesetzgebung und Rechtsprechung auf. Mit diesem Roman erlangte Victor Hugo Weltruhm. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit betätigte er sich als literarischer und politischer Publizist. Mehrfach war er als Angehöriger der Pairskammer oder als Abgeordneter oder Senator unmittelbar politisch aktiv. Neben Molière, Voltaire oder Balzac gilt er vielen Franzosen als ihr größter Autor überhaupt. Sein Schaffen kann teils der Romantik, teils dem Realismus zugeordnet werden.