Die Östliche Partnerschaft der EU. Zäsur in den europäisch-russischen Beziehungen? - Vince S.

Vince S.

Die Östliche Partnerschaft der EU. Zäsur in den europäisch-russischen Beziehungen?

Die Östliche Partnerschaft der EU - Zäsur in den europäisch-russischen Beziehungen?. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 413.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3656209510
EAN 9783656209515
Veröffentlicht Juni 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Region: Russland, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: russische Außenpolitik von Jelzin bis Medwedjew, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung
Die Revolutionsbewegungen in den arabischen Staaten Nordafrikas und des
Nahen Ostens haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig eine kohärente gesamt-
europäische Nachbarschaftspolitik ist. Die Interessen der Europäischen Union
in Bezug auf ihre Nachbarschaft wurden in den letzten Jahren immer wieder
redefiniert und modifiziert, um die Umgebung der EU politisch und wirtschaftlich
zu stabilisieren. Die Europäische Nachbarschaftspolitik (ENP) bildet seit dem
Jahr 2004 den politischen Kern dieser Bemühungen.1 Eine relativ neue Ent-
wicklung innerhalb der ENP bildet die Östliche Partnerschaft (ÖP), ein aus pol-
nisch-schwedischer Initiative entstandener Zusammenschluss von sechs osteu-
ropäischen bzw. kaukasischen Ländern mit der Europäischen Union. Durch den
multikausalen Entstehungszusammenhang der östlichen Partnerschaft, die dar-
aus resultierenden Interessen der EU und die geostrategische Bedeutung die-
ser Länder für die Russische Föderation ist eine tiefergehende Beschäftigung
mit dem Thema, inwieweit die ÖP eine Zäsur in den europäisch-russischen Be-
ziehungen darstellt, von wissenschaftlichem Interesse. Hierbei wird speziell auf
die verschiedenartig gelagerten Interessen der EU, der Russischen Föderation
und der beteiligten Partnerschaftsländer eingegangen.
Zunächst soll im Kapitel 2 die Grundlage für ein expliziteres Wissen über die geopolitischen Probleme,
die aus Gründung der ÖP resultieren, dargestellt werden. Des Weiteren soll der
europäisch-russische Konflikt genauer beleuchtet werden. Im darauffolgenden
Kapitel wird die Östliche Partnerschaft in ihrem Aufbau und Gründungszusam-
menhang dargestellt. Unter 3.1 und 3.2 werden die Initiative und die wirtschaft-
lichen Aspekte, die in Zusammenhang mit der ÖP stehen, dargelegt, um ein
besseres Verständnis von Russland Reaktion, welche in Kapitel 3.3 beschrie-
ben wird, zu erzeugen. Die Perspektive der bilateralen Beziehungen zwischen
Russland und der EU unter Berücksichtigung der ÖP bildet den Kern des 4.
Kapitels. Im Fazit soll ein Ausblick auf mögliche Entwicklungen der ÖP in Bezug
auf die Interessen der Europäischen Union und der Russischen Föderation ge-
geben werden. Außerdem wird versucht die Forschungsfrage, ob die Östliche
Partnerschaft eine Zäsur in den europäisch-russischen Beziehungen ist, zu beantworten.
{...}

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99