Virginia Woolf

Mrs Dalloway

Englische Lektüre für das 6. Lernjahr. C1. Lektüre mit Audio-Online . Lektüre mit Audio-Online. 'Young Adult ELI Readers'. Sprachen: Englisch Deutsch.
kartoniert , 144 Seiten
ISBN 3125156416
EAN 9783125156418
Veröffentlicht August 2024
Verlag/Hersteller Klett Sprachen GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
6,80
MP3
10,49
MP3
15,00
13,20 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

London 1923. Der Erste Weltkrieg ist seit fünf Jahren vorbei, aber seine Auswirkungen sind immer noch in der Metropole zu spüren. Eine Berühmtheit und Ehefrau eines Politikers bereitet sich auf eine ihrer berühmten Parties vor, während an einem anderen Ort in der Stadt ein alter Freund über den Schmerz vergangener und aktueller Liebe nachgrübelt, ein Kriegsveteran mit seinen inneren Dämonen kämpft und andere Charaktere die Unsicherheit und das Drama der englischen Nachkriegsgesellschaft durchleben. Doch alle hängen auf irgendeine Weise miteinander zusammen, direkt oder über Umwege, in Virgina Woolfes bahnbrechendem Porträt eines Tages im Leben von Clarissa Dalloway.

Portrait

Virginia Woolf wurde als Adeline Virginia Stephen am 25. Januar 1882 in London geboren und starb am 28. März 1941 bei Rodmell in Sussex. Sie war eine britische Schriftstellerin und Verlegerin.
Woolf wuchs in einer Intellektuellenfamilie mit einem Schriftsteller als Vater sowie vielen Geschwistern und Halbgeschwistern aus den ersten Ehen der Eltern auf. Es gibt Vermutungen, dass sie von älteren Halbgeschwistern missbraucht wurde.
Unterrichtet wurde Woolf von ihrem Vater und Hauslehrern, eine Schule besuchte sie nicht. Beindruckt vom Vater wollte auch sie Schriftstellerin werden. Als sie mit 13 Jahren ihre Mutter verlor, erlebte sie ihren ersten Zusammenbruch.
1904 wurde Woolfes erster Artikel veröffentlicht. Im selben Jahr starb ihr Vater an Krebs, woraufhin ein weiterer Zusammenbruch folgte. Ebenfalls 1904 lernte sie ihren späteren Ehemann kennen. Zunächst jedoch lebte sie mit ihren Geschwistern zusammen und sie riefen intellektuelle Treffen mit ihren Freunden ins Leben. Nach dem Tod des älteren Bruders wurden diese weitergeführt und Woolf befreite sich immer mehr von den Fesseln der prüden viktorianischen Zeit.
1912 heirateten sie und Leonard Woolf, obwohl sie keinerlei körperliche Anziehung verspürte. Die Nähe zu Frauen war ihr lieber. Trotz glücklicher Ehe folgte schon im nächsten Jahr Woolfs erster Selbstmordversuch. Die Eheleute gründeten 1917 ihren eigenen Verlag, in dem sie eigene Werke wie 'Mrs Dalloway' und andere moderne Literatur veröffentlichten. Viele Werke Woolfs befassten sich mit der Gleichstellung der Frau.
Von 1925 bis -28 hatte Woolf eine Liebesbeziehung zu einer Schriftstellerin, mit der sie bis zu ihrem Tod befreundet blieb. Ihre bipolare Störung bereitete Woolf immer wieder massive Schwierigkeiten beim Schreiben.
Virginia Woolf brachte sich deswegen 1941 um, indem sie sich im Fluss ertränkte.

Hersteller
Klett Sprachen GmbH
Rotebühlstraße 77

DE - 70178 Stuttgart

E-Mail: kundenservice@klett-sprachen.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jenny Erpenbeck
Heimsuchung. Roman
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,40
Sofort lieferbar
8,00
Sofort lieferbar
8,00
Heinrich von Kleist
Der zerbrochne Krug
Taschenbuch
Sofort lieferbar
2,60
Ernie und Bert
Ein Ratgeber für beste Freunde
Taschenbuch
Sofort lieferbar
9,00
Sofort lieferbar
7,00
Georg Büchner
Woyzeck
Taschenbuch
Sofort lieferbar
3,00
Sofort lieferbar
5,20
Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Sofort lieferbar
3,00