Vision - Aus dem Leben der Hildegard von Bingen -

Vision - Aus dem Leben der Hildegard von Bingen

FSK freigegeben ab 12 Jahren. - Audiokommentar mit Regisseurin Margarethe von Trotta , Hauptdarstellerin Barbara Sukowa und Filmpublizist Robert Fischer - Interviews mit Regisseurin, Produzent und Hauptdarstellern - Fotogalerie - B-Roll - Teaser- und Hauptkinotrailer. Laufzeit ca. 1 Stunde 46 Minuten.
DVD-Video
EAN 4010324027467
Veröffentlicht Mai 2010
Verlag/Hersteller Concorde Video
Übersetzer Mit Barbara Sukowa, Heino Ferch, Hannah Herzsprung
9,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:10 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Seit ihrem achten Lebensjahr wächst die aus adliger Familie stammende Hildegard im Benediktinerkloster Disibodenberg auf. Im Kloster - ein Ort des Schweigens, des Gebets und des Gehorsams - hält der strenge Abt Kuno (Alexander Held) das Zepter fest in der Hand und übergibt
Hildegard an ihre Mentorin Jutta von Sponheim (Mareile Blendl). Diese fördert nicht nur Hildegards musikalische Begabung, sondern gibt ihr auch das eigene Wissen weiter. Ihre immer wieder in den Alltag einbrechenden religiösen Visionen behält Hildegard (Barbara Sukowa) jahrelang für
sich, aus Sorge, man würde ihr nicht glauben. Nach dem Tod ihrer Mentorin ermutigt der Benediktinermönch Volmar (Heino Ferch) sie zur Veröffentlichung ihrer Visionen und Hildegard erhält dazu schließlich die Erlaubnis der Kirche. In ihrem Kampf um ihren eigenen Weg innerhalb der
Glaubensgesellschaft, gründet Hildegard von Bingen allen Widerständen zum Trotz im Jahr 1150 das Frauenkloster Rupertsberg in der Nähe von Bingen am Rhein. Sie wirkt als Äbtissin und Heilkundige, sie komponiert und schreibt ihre bis heute berühmten Bücher nieder. Mit ihrem Erfolg und
ihrer Strahlkraft löst Hildegard heftigen Widerstand in der Kirche aus und gerät selbst in eine tiefe, beinahe tödliche Krise, als ihre geliebte Schülerin Richardis von Stade in ein weit entferntes Kloster berufen wird und sie verlässt. Aber Hildegard ist eine Kämpferin, die weiß, dass ihr Werk
noch nicht vollendet ist - und längst reicht ihr Ruf weit über die Klostermauern hinaus.

Hersteller
Concorde Video
Taunusstraße 21

DE - 80807 München

E-Mail: monika.harnisch@sonymusic.com