Volker Depkat

Lebenswenden und Zeitenwenden

Deutsche Politiker und die Erfahrungen des 20. Jahrhunderts. 1. Auflage.
gebunden , 580 Seiten
ISBN 3486579703
EAN 9783486579703
Veröffentlicht Januar 2007
Verlag/Hersteller De Gruyter Oldenbourg
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
124,95
124,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Politische Umbrüche sind mehr als bloße Systemwechsel; sie bestimmen massiv die Erfahrungen und das Leben der Zeitgenossen und ihre Orientierung in der eigenen (Lebens-)Geschichte. Die Alterskohorten und politischen Generationen des 20. Jahrhunderts erlebten innerhalb ihrer Lebensspanne gleich mehrere Geschichtsbrüche. Volker Depkat erschließt aus den Autobiographien von 14 um 1880 geborenen deutschen Politikerinnen und Politikern des sozialistischen und liberal-demokratischen Spektrums, wie diese angesichts der ganzen Abfolge von militärischen, sozialen und ökonomischen Katastrophen des 20. Jahrhunderts Vorstellungen von Sinn und Kontinuität konstruierten. Behandelte Personen: die Sozialisten Wilhelm Keil, Wilhelm Dittmann, Albert Grzesinski, Otto Buchwitz und Max Seydewitz, die bürgerlichen Politiker Konrad Adenauer, Arnold Brecht, Ferdinand Friedensburg und Hermann Pünder, und die bürgerlichen Politikerinnen Gertrud Bäumer, Marie Baum, Marie-Elisabeth Lüders, Toni Sender und Käte Frankenthal.

Portrait

Volker Depkat ist Professor für Amerikanistik an der Universität Regensburg.

Pressestimmen

"Depkat zeigt überzeugend, dass für die Beurteilung des Handelns politischer 'Eliten' die Freilegung ihres geistigen Profils vermittels ihrer autobiograpfisch formulierten zeithistorischen Erfahrungen von nicht zu unterschätzender Bedeutung ist." sehepunkte 7/2011
"Dieser Ansatz überzeugt". Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften 1/2008
"Mit seiner thesenstarken Publikation hat Volker Depkat eine äußerst anregende, konzeptionell weiterführende und methodisch anschlussfähige Studie vorgelegt, die der historischen Biografieforschung zahlreiche neue Impulse verleiht." Jürgen Mittag in Archiv für Sozialgeschichte 49 (2009)
"Eine im ganzen vorzüglich analysierende Untersuchung." Hans-Christof Kraus, HZ Bd. 288 (2009)

Hersteller
de Gruyter Oldenbourg
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Ulli Lust
Die Frau als Mensch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Wolf Haas
Wackelkontakt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
22,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Tahsim Durgun
'Mama, bitte lern Deutsch'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00