Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Volker H.
Schmitt untersucht die Gewebereaktion auf fünf Barrierematerialien
histologisch, immunhistochemisch und ultrastrukturell. Der Autor kann zeigen,
dass der ultrastrukturelle Befund mit dem makroskopischen Ergebnis korreliert,
die effektivste Barriere zeigte das größte Ausmaß an Remesothelialisierung.
Eine bislang als negativ interpretierte Inflammation ging mit geringerer
Adhäsionsbildung einher. Es gab keine Korrelation zwischen dem Vorhandensein
CD68-positiver Makrophagen und der Gewebereaktion. Solche Untersuchungen der
Biokompatibilität und Oberflächenmorphologie sind essentiell für die
Weiterentwicklung materialbasierter Ansätze, weg von rein physikalischen
Barrieren hin zu funktionalen Biomaterialien im Sinne des Tissue Engineering.
Diese Untersuchung ist praxisnah und weiterführend, da durch serosale
Schädigung entstehende peritoneale Adhäsionen eine häufige Komplikation in der
Abdominalchirurgie darstellen.
Volker H. Schmitt war wissenschaftlicher
Mitarbeiter am Institut für Pathologie der Universitätsmedizin Mainz. Derzeit
ist er Arzt in Weiterbildung am Zentrum für Kardiologie der Johannes
Gutenberg-Universität Mainz mit Forschungstätigkeit in vaskulärer Biologie und
Epidemiologie.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com