Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren - Volker H. Schmitt

Volker H. Schmitt

Die Biokompatibilität peritonealer Adhäsionsbarrieren

Histologie, Immunhistochemie und Ultrastruktur der Gewebe-Material-Interaktion. 1. Aufl. 2016. XXVIII, 297 S. 76 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 14.
pdf eBook , 297 Seiten
ISBN 3658130377
EAN 9783658130374
Veröffentlicht April 2016
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Volker H.
Schmitt untersucht die Gewebereaktion auf fünf Barrierematerialien
histologisch, immunhistochemisch und ultrastrukturell. Der Autor kann zeigen,
dass der ultrastrukturelle Befund mit dem makroskopischen Ergebnis korreliert,
die effektivste Barriere zeigte das größte Ausmaß an Remesothelialisierung.
Eine bislang als negativ interpretierte Inflammation ging mit geringerer
Adhäsionsbildung einher. Es gab keine Korrelation zwischen dem Vorhandensein
CD68-positiver Makrophagen und der Gewebereaktion. Solche Untersuchungen der
Biokompatibilität und Oberflächenmorphologie sind essentiell für die
Weiterentwicklung materialbasierter Ansätze, weg von rein physikalischen
Barrieren hin zu funktionalen Biomaterialien im Sinne des Tissue Engineering.
Diese Untersuchung ist praxisnah und weiterführend, da durch serosale
Schädigung entstehende peritoneale Adhäsionen eine häufige Komplikation in der
Abdominalchirurgie darstellen.
Der Inhalt
Serosale Wundheilung,
Pathogenese peritonealer Adhäsionen, präventive Strategien
Materialbedingte Gewebereaktion
Rolle CD68-positiver Makrophagen
Ultrastrukturelle
Materialevaluation
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende sowie
Praktiker der Pathologie, Chirurgie, Gynäkologie und Materialwissenschaften
Der Autor
Volker H. Schmitt war wissenschaftlicher
Mitarbeiter am Institut für Pathologie der Universitätsmedizin Mainz. Derzeit
ist er Arzt in Weiterbildung am Zentrum für Kardiologie der Johannes
Gutenberg-Universität Mainz mit Forschungstätigkeit in vaskulärer Biologie und
Epidemiologie.

Portrait

Volker H. Schmitt war wissenschaftlicher
Mitarbeiter am Institut für Pathologie der Universitätsmedizin Mainz. Derzeit
ist er Arzt in Weiterbildung am Zentrum für Kardiologie der Johannes
Gutenberg-Universität Mainz mit Forschungstätigkeit in vaskulärer Biologie und
Epidemiologie.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
11,90
Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
5,50
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50