Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Fabian Feuerbach wagt in vorgerücktem Alter das Experiment seines Lebens: er versammelt sieben renommierte europäische Forscher in einem Bergdorf in Norditalien, um ein Forschungsprojekt zu schmieden, das extreme Ereignisse in Natur und Gesellschaft entschlüsseln und vorherzusagen will. Die Forscher einigen sich nach kontroverser Erörterung auf ein veritables Forschungsprojekt und reichen es zur Förderung ein...
Volker Jentsch erzählt von den verschlungenen Wegen seines Protagonisten durch die Forschungslandschaft, diskutiert Fragen von Vorhersage und Alarmierung, Macht und Missbrauch der Daten, nützlicher und unnützer Forschung, das Problem des Weltklimas und der Erneuerung der Demokratie -- mit kritischem Blick in den Forschungsbetrieb, wo Zeitverträge die Regel sind, Klientelismus und strikte Hierarchie herrschen; deren Dirigenten, nicht anders als in anderen Bereichen der Gesellschaft, von Macht, Ehrgeiz und Eitelkeit angetrieben werden.
Die Forschergruppe: Roman und Sachbuch, beides in einem.
Volker Jentsch studierte Physik und Geophysik. Er arbeitete an zahlreichen Universitäten und Forschungsinstituten im In- und Ausland und beschäftigte sich mit mathematisch-physikalischen Modellen in der Weltraum- und Klimaforschung. Am Ende der Reise landete er in der Bonner Universität. Dort gründete und gestaltete er, zusammen mit Wissenschaftlern aus verschiedenen Fachrichtungen, das Interdisziplinäre Zentrum für komplexe Systeme. Heute befasst er sich, neben anderem, mit den Eigenschaften und Gemeinsamkeiten extremer Ereignisse, indem er die objektive mit der subjektiven Betrachtung konfrontiert.