Planungspraxis Permakultur - Volker Kranz, Carolin Hüllwegen, Rebekka Melloh

Volker Kranz, Carolin Hüllwegen, Rebekka Melloh

Planungspraxis Permakultur

Systemdesign für grüne Projekte. 1. Auflage 2025. ca. 200 Fotos und Illustrationen. Dateigröße in MByte: 54.
pdf eBook , 256 Seiten
ISBN 3258483922
EAN 9783258483924
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Haupt Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
49,00
44,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Permakultur wird schnell mit der Anlage von Gemüsebeeten und Selbstversorgung in Verbindung gebracht. Dabei handelt es sich um eine nachhaltige Planungsstrategie zur Gestaltung komplexer Systeme, für die es bereits den «Alternativen Nobelpreis» gab.
Dieses Buch zeigt, wie Permakultur in der Landschaftsarchitektur zur Gestaltung von Freiräumen funktioniert, und verknüpft systemische Planungstheorie anschaulich mit Praxisbeispielen von sowohl urbanen als auch ländlichen Projekten im In- und Ausland.
Permakultur erweist sich hierbei als eine wirkungsvolle Herangehensweise, die dazu auffordert, natürliche Systeme und ihre Bestandteile im Kontext zu beobachten und zu verstehen sowie über den Tellerrand des eigenen Fachbereichs hinauszuschauen. Sie eröffnet vielfältige Lösungswege für die jeweilige Situation, bevor wir zu einer Gestaltung kommen.
Das Autorenteam ist Teil des Planungsbüros baumrausch, das auf über 35 Jahre Praxiserfahrung zurückblickt und mit diesem Buch einen Einblick in den Planungsprozess gibt - mit jeder Menge praktischer Hinweise und fachlicher Gestaltungsansätze für den Umgang mit Komplexität und dynamischen Prozessen, von der Geländeanalyse über Designmethoden bis hin zu planungsrechtlichen Fragen.
Gastbeiträge von Fachleuten zu Ökologie, Prozessbegleitung, Recht und Architektur schaffen einen zusätzlichen Dialog zwischen Fachplanung und Permakultur und beleuchten Anwendung und Nutzen der Planungsstrategie.

Portrait

Volker Kranz ist Dipl. Permakultur-Designer und leitet als Geschäftsführer das Permakultur-Planungsbüro der Firma baumrausch in Bremen. Die Permakultur-Prinzipien in lebendige Landschaften und ästhetische Lebensräume umzusetzen, ist der roter Faden in seiner Arbeit. Seit über 30 Jahren gibt er außerdem Permakultur-Designkurse an Hochschulen und an der Permakultur-Akademie, wo er auch als Tutor für Permakultur-Studenten arbeitet.
Seine beruflichen Wurzeln beginnen mit einer Ausbildung als Baumschuler in Münster. Nach der Lehre gründete er 1984 einen der ersten ökologischen Landschaftsbaubetriebe in Deutschland. Auf der Suche nach passenden Gestaltungsmodellen lernte er wenige Jahre später die Vordenker der Permakultur in Deutschland kennen und widmet sich heute ganz der Gestaltung von Permakultur-Projekten und Waldgärten.Carolin Hüllwegen ist Ingenieurin der Landschaftsarchitektur und Expertin für permakulturelle Geländeanalyse und Konzeptplanung.Rebekka Melloh ist Landschaftsarchitektin und verknüpft die Strategien der Permakultur mit urbanen Projekten und öffentlichem Grün.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.