Gesundheitswesen für Praktiker - Volker Penter, Boris Augurzky

Volker Penter>, Boris Augurzky>

Gesundheitswesen für Praktiker

System, Akteure, Perspektiven. Auflage 2014. XIII, 217 S. 157 Abbildungen, 154 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 12.
pdf eBook , 217 Seiten
ISBN 3658004150
EAN 9783658004156
Veröffentlicht September 2014
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
26,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Gesundheitswesen für Praktiker
 
Über kaum einen anderen Bereich der Gesellschaft wird so viel diskutiert wie über das Gesundheitswesen. Fast fünf Millionen Menschen arbeiten im Gesundheitswesen, fast 300 Milliarden Euro werden jährlich in dieser Branche ausgegeben. Gleichzeitig verstehen wir oft nur wenig von seiner Komplexität. Wer weiß schon so genau, warum in Deutschland pro Einwohner nur etwa die Hälfte für Gesundheit ausgegeben wird wie in den USA, gleichzeitig aber die Deutschen doppelt so oft zum Arzt gehen wie die US-Amerikaner? Warum existieren in Deutschland so viele Kliniken? Warum werden Privatpatienten bei der Terminvergabe oft bevorzugt? Wieso herrscht Ärztemangel, obwohl Deutschland fast 450.000 Ärzte hat? Warum gibt es heute nur noch ein Zehntel so viele Krankenkassen wie vor 30 Jahren? Und warum gibt es ständig Gesundheitsreformen? Dieses Buch gibt Antworten. Der Leser erhält systematisches Wissen über die Organisation des Gesundheitswesens. Das Buch vermittelt eine aktuelle Sicht. Umfangreich wurden statistisches Material und viele persönliche Erfahrungen der Autoren verarbeitet.
 
Der Inhalt:Überblick über das GesundheitswesenBesonderheiten des Patienten als NachfragerAnbieter von Gesundheitsleistungen und deren PerspektivenVielfalt der KostenträgerWichtige Regulatoren und Reformen
 
Die Zielgruppe:
Patienten, Ärzte, Pflegekräfte, Gesundheitsmanager, Verbandsvertreter und Gesundheitspolitiker.
 
Die Autoren:
Professor Dr. Volker Penter ist Leiter Health Care der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Berlin.
Dr. Boris Augurzky ist Leiter des Kompetenzbereichs Gesundheit beim Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung (RWI), Essen.

Portrait

Dr. Boris Augurzky ist seit August 2003 als Kompetenzbereichsleiter am RWI Essen tätig. Seine Forschungsinteressen liegen auf angewandten ökonometrischen Fragestellungen im Bereich der Gesundheitsökonomie. Schwerpunkte liegen auf dem stationären Gesundheitssektor, auf Fragen zur Reformierung des Gesundheitssystems und auf der Evaluation von Politikmaßnahmen. Unter anderem ist er Autor des Krankenhaus Rating Reports sowie des Reha und Pflegeheim Rating Reports. Seit 2007 ist er zusätzlich Geschäftsführer der Institute for Health Care Business (HCB) GmbH, einer gemeinsamen Ausgründung des RWI Essen, der ADMED GmbH und HPS Research. Professor Dr. Volker Penter ist Leiter Health Care der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Berlin; umfangreiche Erfahrungen in Prüfung und Beratung von Gesundheitseinrichtungen; Honorarprofessor an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TU Dresden; Dozent im Bereich Gesundheitsökonomie und Medizin an der Dresden International University.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
12,50
Sofort lieferbar
8,25