Volker Reinhardt

Die Geschichte der Schweiz

Von den Anfängen bis heute. 25,0 cm / 17,1 cm / 4,1 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover)
EAN 9783406622069
Veröffentlicht Juli 2011
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

eBook (epub)
27,99
34,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Volker Reinhardts lange erwartete große Geschichte der Schweiz verbindet auf eindrucksvolle Weise die politische Entwicklung der Eidgenössischen Konföderation mit der Geschichte ihrer Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. So entsteht ein einzigartiges historisches Panorama von der Antike bis heute. Kein anderes Land ist so vielfältig wie die Schweiz: Auf kleinstem Raum zählt man 26 Kantone mit weitgehender Autonomie, 4 Amtssprachen, 2 Konfessionen sowie unterschiedliche Klimazonen.
Volker Reinhardt geht der Frage nach, wie es zu der Konföderation von so unterschiedlichen Gebieten kommen konnte und warum diese trotz dauernder Kriege ein gemeinsames historisches Bewusstsein ausgebildet haben. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Kultur. Zwingli und Calvin, Rousseau und Pestalozzi, Max Frisch, Alberto Giacometti und viele andere Schweizer Künstler und Intellektuelle haben weit über die Landesgrenzen hinaus gewirkt. Die Schweiz ist ebenso bodenständig wie weltoffen: Gerade diese Spannung, so zeigt das Buch, macht Erfolg und Faszination des Landes aus.

Portrait

Volker Reinhardt, geb. 1954, ist Professor für allgemeine und Schweizer Geschichte an der Universität Fribourg.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung 1. Die Schweiz vor der Schweiz Von den Höhlenbewohnern bis zu Julius Cäsar · Von den Römern bis zu den Habsburgern 2. Erste Bünde, erste Kriege (1291-1370) Der Mythos der Bundesgründung · Die Reichsvogtei und ihr Herr · Der Klosterbruch und die Folgen · Länder und Städte, Adelige und Viehzüchter · Eliten und Volk · Neue Bünde, neue Horizonte · Erweiterung nach Westen · Der "Pfaffenbrief" und das Problem der Gewalt · Der Schwarze Tod 3. Auf dem Weg zur Eidgenossenschaft (1370-1476) Die Schlacht von Sempach und die Folgen · Unruhe am Bodensee und im Süden · Im Namen des Reiches: Die Eroberung des Aargaus · Krieg um Toggenburg · Krieg um Zürich · Der schwierige Ausgleich · Innere Konsolidierung 4. Zünglein an der europäischen Waage (1476-1522) David gegen Goliath? · Die Folgen der Burgunderkriege · Unter dem Kolbenbanner · Das Stanser Verkommnis · Schwabenkrieg - Schweizerkrieg · Die Entdeckung der Schweizer Nation · Reisläufer und Landsknechte · Nach Italien! · Herren von Mailand · Die Niederlage von Marignano · Formen des Zusammenhalts 5. Das Zeitalter der Reformationen (1523-1570) Zwingli und die Reformation in Zürich · Die Kappeler Kriege · Die Anfänge der Reformation in Genf · Das reformierte Rom an der Rhone · Konfessionelle Bündnisse · Mühsame Brückenschläge 6. Kirchliche und politische Spaltungen (1570-1712) Entweder katholisch oder reformiert · Walliser Verhältnisse und Bündner Wirren · Am Rande des Krieges · Der Weg in die Souveränität · Bauernkrieg und innere Entfremdung · Konjunktur undWirtschaft · Villmerger Krieg, zum Ersten · Im Banne des Sonnenkönigs · Die Neuenburger Sukzession · Toggenburger Wirren · Villmerger Krieg, zum Zweiten 7. Ancien Régime und Aufklärung (1712-1798) Das Corpus Helveticum im 18. Jahrhundert · Ökonomie im Zeitalter der Aufklärung · Außenpolitische Kontinuität · Genf, die unruhige Stadt · Innerschweizer Verfassungsverhältnisse: Das Beispiel Schwyz · Der Harten- und Lindenhandel · Aufklärung und Grenzen des Fortschritts · Neue Horizonte: Pädagogik,Völkerrecht und Akademien · Die ungleiche Republik: Freiburg im späten Ancien Régime · Unruhige Untertanen: der Chenaux-Aufstand 1781 · Der Stäfner Handel · Das Ende der alten Eidgenossenschaft 8. Das Zeitalter der Revolutionen (1798-1848) Der neue Staat und seine neuen Bürger · Ausgrenzung und Bürgerkrieg · Revolution von unten: Louis Reymond und die "Papierverbrenner" in der Waadt · Erziehung fürs Volk: Stapfer, Pestalozzi und der Kampf um die neue Schule · Die Verfassung der Mediation · Im Sog Napoleons · Das politische System der Restauration · Metternichs Sorgenkind · Die Schweiz der Touristen · Das Milieu des Fortschritts · "Regeneration" und politische Radikalisierung · Kirchenkampf: "Religionsverderber" und "Ultramontane" · Bürgerkrieg 9. Demokratie und Wirtschaftsmacht (1848-1914) Der Bundesstaat und seine Institutionen · Wirtschaftsmacht Schweiz · Äußere Konsolidierung und innere Demokratisierung · Die Eisenbahn und ihr König · Geist und Macht · Kulturkampf, Sprachenproblematik und soziale Frage · Neue Parteien, neue Allianzen · Die Schweiz: eine Nation? 10. Insel des Friedens (1914-1945) Zwischen den Fronten · Die Folgen des Krieges · Diplomatie zwischen den Kriegen · Goldene Zwanzigerjahre und Wirtschaftskrise · Geistige Landesverteidigung und moderne Kultur · Anbauschlacht und Réduit · Pakte mit demTeufel? 11. Allein in Europa? (1945-2011) Wirtschaftswunder und Kalter Krieg · Modernisierungskämpfe: Frauenstimmrecht und Kanton Jura · "1968" in der Schweiz · Die europäische Herausforderung · Reibungsfächen und bilaterale Beziehungen 12. Schweizer Identität im 21. Jahrhundert - ein Versuch Anhang Zeittafel · Weiterführende Literatur · Bildnachweis · Personenregister

Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de

Das könnte Sie auch interessieren

Vorbestellbar
34,00
Sofort lieferbar
14,95
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Christopher Clark
Skandal in Königsberg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer: So schön ist der Winter
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,90
Paluten
Ein neuer Sheriff in Schmodge City
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Minecraft, Mojang AB
Minecraft Mega Mini-Projekte. Über 20 exklu...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
AviveHD
Die Eiskrieger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
17,00
Minecraft, Mojang AB
Magische Mini-Projekte. Über 20 fantastisch...
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
13,00
Sofort lieferbar
29,95
Vorbestellbar
6,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Heinz Strunk
Graf Fauchi und das verschwundene Gebiss
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
14,00
Caro Matzko
Alte Wut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
39,80
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Wolfgang Jäger
Kurshefte Geschichte - Gesamtband Niedersac...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,75
Joëlle Tourlonias
Gute Nacht Buch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
4,99
Heike Faller
Wir alle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Kathrin Wolf
In einem alten Haus in Berlin
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Astrid Lindgren
Gute Nacht mit Astrid Lindgren
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
25,00
Willi Winkler
Hannah Arendt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
4,99
Juliane Stadler
König der Turniere
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Przemyslaw Wechterowicz
Der achtsame Tiger 1: Der achtsame Tiger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Michael Angele
Ein deutscher Platz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
37,25
Malala Yousafzai
Finding My Way. Ein Memoir
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Carolin Jelden
Lichterland 1. Die Suche nach dem magischen...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Bettina Schuler
Der Waldorf-Komplex
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00