Vom Nutzen der Historie

Festschrift für Hans-Christof Kraus zum 65. Geburtstag. Frontispiz; 608 S.. 23,5 cm / 16,6 cm / 3,8 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 608 Seiten
EAN 9783428187294
Veröffentlicht November 2023
Verlag/Hersteller Duncker & Humblot GmbH
149,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

'On the Use of History. Essays in Honour of Hans-Christof Kraus': The Festschrift honours Professor Hans-Christof Kraus, who has enriched historical research with a wealth of seminal works. The essays of 31 authors, applying established as well as innovative approaches, cover a wide range of topics - in accordance with the honouree's many areas of expertise: political history of Germany and Great Britain; history of Prussia; history of education and science; history of political ideas; constitutional, administrative, and legal history.

Portrait

Prof. Dr. Martin Hille lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Passau. Außerdem ist er Mitarbeiter der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München. Promotion an der Universität München 1994 über die ländliche Sozialgeschichte Südbayerns im Dreißigjährigen Krieg. 2008 Habilitation an der Universität Passau mit einer Studie über Weltbild und Stimmungsprofil altgläubiger Chronisten im Reformationsjahrhundert. Forschungsschwerpunkte bilden neben der Sozial-, Kommunikations-, Mentalitäts- und Geistesgeschichte des konfessionellen Zeitalters die Politik- und Regionalgeschichte der Weimarer Republik und des Dritten Reiches.
Apl. Prof. Dr. Marc von Knorring studierte Geschichte und Germanistik in Passau und Bonn. 2006 veröffentlichte er seine Dissertation 'Die Hochstiftspolitik des Passauer Bischofs Wolfgang von Salm', 2014 seine Habilitationsschrift 'Die Wilhelminische Zeit in der Diskussion. Autobiographische Epochencharakterisierungen 1918-1939'. Derzeit arbeitet er als Projektleiter an der Geistes- und Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der deutschen und internationalen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts: Etiketteliteratur als politisches Medium, Monarchien im Wandel, Lebenserinnerungen und Geschichtsbilder, Kindesmissbrauch in der Katholischen Kirche.
Desiderius Meier studierte Geschichte und Politische Wissenschaft in München und Cambridge. 2018 erfolgte die Promotion an der LMU München. Seine Dissertation über 'Hermann Dietrich. Bürgertum und Liberalismus in der Weimarer Republik' wurde 2019 mit dem Preis der Wolf-Erich-Kellner-Gedächtnisstiftung ausgezeichnet. Seit 2018 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Universität Passau. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der deutschen und US-amerikanischen Politik-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte der GeschichtswissenschaftLaura Pachtner'Vom unglücklichen Herzog Tassilo': Tassilo III. in der bayerischen Geschichtsschreibung des 19./20. JahrhundertsUlrike HöroldtDie Rolle der Oberpräsidenten der Preußischen Provinzen bei der Gründung der frühen Geschichtsvereine in PreußenKlaus NeitmannDie Wende der brandenburgischen Landesgeschichtsforschung und ihre Folgen: Hermann Krabbos und Georg Winters 'Regesten der Markgrafen von Brandenburg aus askanischem Hause 1100-1323' (1910-1955)Uwe WalterHeer und Staat in der römischen Republik: ein unpublizierter Text von Alfred Heuß
Historische Wahrnehmungen und DeutungenBernhard LöfflerZitherspiel am Nil, Völkerschau daheim. Fernreisen, Kulturkontakt und Fremdwahrnehmung im 19. Jahrhundert an bayerischen BeispielenThomas BrechenmacherFontanes jüdische Welt. Ein VersuchMarc von KnorringDas Preußenbild in Autobiographien der Weimarer Zeit. Anmerkungen zu Entstehung und Verfestigung eines NegativklischeesBenjamin HasselhornDer Kaiser gegen Hitler? Zur Geschichte eines gefälschten Interviews
Geistes- und IdeengeschichteHorst MöllerIntellektuelle in Deutschland und Frankreich - Analogien und DifferenzenHelmut NeuhausDer Briefwechsel zwischen den Philosophen-Söhnen Immanuel und Karl HegelCristiana SenigagliaSpengler, Weber und das Unbehagen der ModernePeter HoeresWer ist der Feind? Carl Schmitt als HistorikerMartin OttoJuristen und 'Rechtslehrer' im 'Handbuch der Grabstätten'. Der Jurist Joachim Aubert als Chronist kanonischer Vorstellungen von nationaler Berühmtheit
Verfassung und politisches System in Theorie und PraxisEckhard JesseVom Alten Reich bis zum vereinigten Europa: Systemwechsel im 19. und 20. Jahrhundert in DeutschlandMatthias SticklerKrönungen im Deutschland des 19. Jahrhunderts - Überlegungen zur Krise eines traditionsreichen RitualsDominik GeppertHans Delbrück und der Reichstag. Struktur, Praxis und Entwicklungschancen des Parlamentarismus im Deutschen ReichFrank-Lothar KrollMonarchistische Planspiele in der frühen Bundesrepublik. Ein Briefwechsel aus den 1950er JahrenTilman MayerHat es in der Teilungsära Deutschlands so etwas wie eine Nationalbewegung gegeben?Christian ThiesRadikale Demokratiekritik
Politik und politische KulturWilhelm BraunederDie erste österreichische und deutsche Eisenbahn von 1832Hans-Werner HahnPreußische Integrationspolitik und nationale Frage: Die Auseinandersetzungen zwischen Gustav von Diest und Karl Braun im annektierten Herzogtum Nassau 1866-1869Monika WienfortDoppelte Identität als Monarchieproblem. Victoria Princess Royal von Großbritannien und Königin von Preußen in Briefen an ihre Mutter Queen Victoria in den 1860er und 1870er JahrenUlrich LappenküperGeorg von Schönerer und Otto von Bismarck. Im Banne des 'nationalsten und grössten deutschen Staats- und Volksmanns'Wolfram PytaReichskanzler Bethmann Hollweg als Vereinbarungspolitiker: Historisch-systematische Explorationen zur Kompromißkultur im Deutschen ReichMartin HilleNationalsozialistische Eroberungsstrategien auf dem Land: Das Beispiel Oberbayern 1920 bis 1933
Große Politik - Krieg und FriedenLothar HöbeltDie Habsburger und Peter der GroßeUte PlanertEichenlaub und Lorbeerkranz: Ignaz Felner und der katholische Kriegsnationalismus in VorderösterreichSven PrietzelDie napoleonischen Friedensschlüsse. Wegmarken zu einem europäischen Frieden?Andreas Rose'Russischer als die Russen' - Sir Edward Greys Außenpolitik aus liberaler SichtWinfried BaumgartDie Erinnerungen des deutschen Offiziers Ernst Paraquin 'Aus dem Orient 1917/18'Rainer F. SchmidtNeue Erkenntnisse zum 'morale bombing' der Royal Air Force im Zweiten Weltkrieg
Wissenschaftliche Veröffentlichungen und Rezensionen von Hans-Christof Kraus
Autorenverzeichnis

Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9

DE - 12165 Berlin

E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de

Das könnte Sie auch interessieren

Vorbestellbar
34,00
Sofort lieferbar
14,95
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Christopher Clark
Skandal in Königsberg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer: So schön ist der Winter
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,90
Paluten
Ein neuer Sheriff in Schmodge City
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Minecraft, Mojang AB
Minecraft Mega Mini-Projekte. Über 20 exklu...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
AviveHD
Die Eiskrieger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
17,00
Minecraft, Mojang AB
Magische Mini-Projekte. Über 20 fantastisch...
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
13,00
Sofort lieferbar
29,95
Malala Yousafzai
Finding My Way. Ein Memoir
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Vorbestellbar
6,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Heinz Strunk
Graf Fauchi und das verschwundene Gebiss
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
14,00
Caro Matzko
Alte Wut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
39,80
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Wolfgang Jäger
Kurshefte Geschichte - Gesamtband Niedersac...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,75
Joëlle Tourlonias
Gute Nacht Buch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Heike Faller
Wir alle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Kathrin Wolf
In einem alten Haus in Berlin
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Astrid Lindgren
Gute Nacht mit Astrid Lindgren
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
25,00
Willi Winkler
Hannah Arendt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Ernest Drake
Expedition in die geheime Welt der Drachen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
4,99
Juliane Stadler
König der Turniere
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Przemyslaw Wechterowicz
Der achtsame Tiger 1: Der achtsame Tiger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Michael Angele
Ein deutscher Platz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
37,25
Carolin Jelden
Lichterland 1. Die Suche nach dem magischen...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Bettina Schuler
Der Waldorf-Komplex
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00