Von der Datenquelle zum Geschäftsmodell -

Von der Datenquelle zum Geschäftsmodell

Datengetriebenes Controlling. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 41.
pdf eBook , 132 Seiten
ISBN 3800664356
EAN 9783800664351
Veröffentlicht November 2020
Verlag/Hersteller Vahlen Franz GmbH
Familienlizenz Family Sharing
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Datafication und die facettenreichen Auswirkungen im Bereich des Controllings in dieser Spezialausgabe
Seit einigen Jahren prägen Headlines, wie «Data is the New Oil» die Medienlandschaft. In der Tat gestaltet die Digitalisierung und die dadurch ermöglichte «Datafication» eine Vielzahl von Lebensbereichen um: Wir alle hinterlassen mit unseren Aktivitäten Spuren im digitalen Raum. Neue Services entstehen, neue Berufsbilder etablieren sich, Ansprache und Kundenerlebnisse werden immer individueller, ebenso die Preise für Leistungen. Themen wie Datensicherheit und Privatsphäre prägen den politischen Diskurs.
Für Unternehmen ergeben sich daraus vielfältige Potenziale. Die nie dagewesene Transparenz der Aktivitäten und Denkwelt der Kundinnen und Kunden, die nun durch das Sammeln und Auswerten von Daten erschlossen werden können, eröffnet unternehmerische Opportunitäten. So können basierend auf Daten etwa Entscheidungsgrundlagen verbessert und Entscheidungen beurteilt werden. Neue Geschäftsmodelle erlauben es Unternehmen, Daten zu verwerten und zu monetarisieren. Völlig neue, individuelle Kundenerlebnisse können aufgrund des neu erworbenen Wissens über Nutzer geschaffen werden. Jedoch bringen die Datafication und die dadurch angestoßenen Entwicklungen auch Herausforderungen mit sich, die von Unternehmen gezielt adressiert werden müssen, um die Potenziale zu verwirklichen.
Der Datafication und ihren facettenreichen Auswirkungen im Bereich des Controllings widmet sich dieses Spezialheft der Zeitschrift CONTROLLING (www.zeitschrift-controlling.de). Es verfolgt den Weg der Daten aus Unternehmenssicht: von deren Entstehung und Erhebung bis hin zur Schaffung neuer Kundenerlebnisse. Entlang des Data Lifecycle erwarten Sie in diesem Heft Beiträge von Fachexperten aus der Wissenschaft und Unternehmenspraxis zu den folgenden Themen: Datensammlung: Neue Formen und Möglichkeiten in der Datensammlung und Herausforderungen hinsichtlich der Datenqualität Datenauswertung und -analyse: Data Sharing, neue Erkenntnismöglichkeiten und Anwendungen zur Datenanalyse Datengestützte Entscheidungsfindung: Möglichkeiten in Near-time-Controlling und Preissetzung Datenbasierte Geschäftsmodelle: Gestaltungsoptionen und Best Practices, Ökosysteme sowie Herausforderungen. Strategiebildung: Bedeutung von Daten im Prozessmanagement und für neue Vertriebsstrategien Neue Kundenerlebnisse: Verbesserung und Controlling von User und Customer Journeys

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Vahlen Franz GmbH
Wilhelmstr. 9

DE - 80791 München