Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die wichtigsten und jüngsten Beiträge zum Thema Hochwasserschutz sind für diesen Band aus der Fachzeitschrift WasserWirtschaft zusammengetragen. Dadurch bietet das Buch eine handliche und schnell zugängliche Übersicht zu diesem aktuellen und wichtigen Aufgabenfeld. Hochwasserschutz fängt bei Monitoring, Modellierung und Kartierung an und erfordert Planungen und Umsetzung, ein zielführendes Hochwasserrisikomanagement und spezielle Techniken. Unter diesen Überschriften sind die Beiträge auch als Kapitel gegliedert. Unter anderem werden Fragen zu Grundwasseranstiegen beleuchtet, Hochwasserprognosen und Hochwassermodelle vorgestellt sowie die europäische Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie und internationale Abstimmungen diskutiert. Darüber hinaus werden konkrete Hochwasserschutzkonzepte und -maßnahmen besprochen sowie aktuell verfügbare technische Einrichtungen wie z. B. verschiedene Dichtungssysteme verglichen. Der Inhalt Monitoring und Kartierung Modellierung Hochwasserrisikomanagement Planung und Umsetzung Technik Die Zielgruppe Ingenieure Akteure und Beteiligte im Hochwasserrisikomanagement Mitarbeiter in Verwaltung und Administration Die Herausgeber Dr.-Ing.Stephan Heimerl, Chefredakteur der Fachzeitschrift WasserWirtschaft Dipl.-Ing. Heribert Meyer, Redakteur der Fachzeitschrift WasserWirtschaft
Dr.-Ing.Stephan Heimerl, Chefredakteur der Fachzeitschrift WasserWirtschaft Dipl.-Ing. Heribert Meyer, Redakteur der Fachzeitschrift WasserWirtschaft
Monitoring und Kartierung.- Modellierung.- Hochwasserrisikomanagement (HWRM).- Planung und Umsetzung.- Technik.