W. M. L. De Wette

Über die Religion, ihr Wesen, ihre Erscheinungsformen, und ihren Einfluß auf das Leben

Vorlesungen. Reprint 2020.
gebunden , 556 Seiten
ISBN 3111152073
EAN 9783111152073
Veröffentlicht April 1827
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
169,95
169,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Erste Vorlesung. Einleitung. Aufgabe dieser Vorlesungen; Wichtigkeit und Schwierigkeit derselben; Art ihrer rrsung. -- Zweite Vorlesung. Allgemeine ursprüngliche Anlage zur Religion; das Vermögen einer höheren, übersinnlichen Erkenntniß, oder der Glaube an eine unsichtbare Welt, Vernunftglaube. -- Dritte Vorlesung. Entwickelung des ursprünglichen Glaubens seinem Gehalt nach; welchem Vermögen des Geistes er angehört -- Vierte Vorlesung. Weitere Erörterung, Vertheidigung und Rechtfertigung des Grundsatzes, daß die Religion im Gefühl ihre Quelle hat; Wichtigkeit der Anerkennung desselben -- Fünfte Vorlesung. Verhältniß der Religion zur Wissenschaft, zur Sittlichkeit und Sittenlehre, zur Kunst und zum Staatsleben -- Sechste Vorlesung. Bild des religiösen Lebens, nach seinen verschiedenen Abstufungen und Beziehungen, im Gemüth eines ganz entwickelten und ausgebildeten Menschen -- Siebente Vorlesung. Fortsetzung -- Achte Vorlesung. Zweyter Theil der Aufgabe: das nachgewiesene Wesen der Religion in den verschiedenen Erscheinungsformen aufzuzeigen. Vorfrage über den Gang der Religionsgeschichte, ob es der von oben nach unten oder der umgekehrte sey. Darstellung der untersten Stufe des religiösen Lebens -- Neunte Vorlesung. Fortsetzung über den Fetischismus; der damit verbundene Glaube an Unsterblichkeit; Priesterthum des Fetischismus -- ZehenteBorlesung. Beschluß über den Fetischismus : dessen Verhältniß zum ursprünglichen religiösen Ger fühl oder zum Wesen der Religion und dessen Einfluß auf das L»eben. Die Naturrctigion der alten Völker; ihr Verhältniß zum Fetischismus und ihre Grundz -- (Stifte Vorlesung. Einige Hauptzüge aus der Mythologie der Aegypter, Indier und anderer Völker; ihre Lehre von dec Unsterblichkeit -- Zwölfte V orlesung. Das Priesterthum der Naturreligionen -- Dreyzehnte Vorlesung. Gottesdienstliche Formen und Gebräuche und sittlicher Einfluß dieser Religionen auf das Leben. -- Vierzehnte Vorlesung. Ergebnisse für die Entwik, kelungsgeschichte der Religion aus der bisherigen Darstellung der Naturreligion -- Funfzehnte Vorlesung. Die Vielgötterey der (Al rechen -- Sechszehnte Vorlesung. Beschluß über die Griechen. Ein Seitenblick auf die Römer. Die Religionslehre Aoroasters -- Siebzehnte Vorlesung. Die Religion der Israeliten -- Achtzehnte Vorlesung. Das Christenthum in seiner ersten Erscheinung -- Neunzehnte Vorlesung. Der Katholicismus -- Zwanzigste Vorlesung. Der Protestantismus, oder der neuere Entwickelungsgang des Christenthums, nebst den Aufgaben, welche der christlichen Kirche für die Zukunft gestellt sind -- Ein und zwanzigste Vorlesung. Ueber das Verhältniß der Kirche zum Staat

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Mira Ungewitter
Gott ist Feministin
epub eBook
Download
13,99
Deborah Feldman
Unorthodox
epub eBook
Download
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Peter Trawny
Aschenplätze
epub eBook
Download
23,99
Rutger Bregman
Moralische Ambition
epub eBook
Download
22,99