Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das
Wachstumschancengesetz
ist auch in seiner finalen Fassung ein umfangreiches
steuerliches Reformpaket
mit fördernden und belastenden Inhalten, die Rechtsanwender:innen und deren Berater:innen kennen muss. Für Unternehmen bietet das Gesetzespaket eine Vielzahl neuer Optionen, teilweise aber auch Einschränkungen, die es zu beachten gilt. Die Bundesregierung will die Wirtschaft mit dem Wachstumschancengesetz um 3,2 Milliarden Euro entlasten. In dieser Summe sind Gegenfinanzierungsmaßnahmen bereits saldiert. Das Gesetzespaket sieht dazu zahlreiche Einzelmaßnahmen vor, darunter u.a. eine erweiterte
Forschungszulage,
Änderungen im Bilanz- und Außensteuerrecht
,
Verbesserungen für Personengesellschaften
und
Erweiterungen beim Verlustabzug
sowie bei der
Umsatzsteuer (Stichwort eInvoicing)
.
Das Gesetz enthält eine Fülle unbestimmter Rechtsbegriffe, deren Auslegung
interpretationsbedürftig
ist. Experten und Expertinnen der EY Tax GmbH Steuerberatungsgesellschaft stellen die Änderungen übersichtlich dar, erläutern, wo Interpretationsspielraum besteht und zeigen anhand von Anwendungsfällen den Umgang mit der neuen Rechtslage auf.
Andreas Bolik
Dr. Andreas S. Bolik, Partner, Steuerberater, Diplom-Ökonom, National Office Tax, EY Tax GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Er leitet das Knowledge Center der steuerlichen Grundsatzabteilung von EY und ist ein vielseitiger Generalist mit langjähriger Berufserfahrung und besonderen Kenntnissen im Ertragsteuer- und Steuerbilanzrecht. Als analytischer Kopf und kreativer Berater mit ganzheitlichem Ansatz ist er gefragter Referent bei Webcasts, Podcasts und Vortragsveranstaltungen. Verfasser vielfältiger Gutachten und Stellungnahmen.
Roland Nonnenmacher
Roland Nonnenmacher, Director, Head of Tax Policy Germany, National Office Tax, EY Tax GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Er begleitet die Steuerpolitik im Zentrum Berlins an der Schnittstelle von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung. Bei EY leitet er den Bereich Steuerpolitik innerhalb der steuerlichen Grundsatzabteilung. Kollegen und Mandanten versorgt er mit verlässlichen Informationen zu den neuesten Entwicklungen im steuerpolitischen Berlin. In Stellungnahmen und Fachartikeln bringt er die Position der Wirtschaft in die Debatte ein. Er ist Ansprechpartner für Ministerien und Parlamentarier.
E-Mail: service@schaeffer-poeschel.de