Walter Benjamin

Walter Benjamin: Berliner Kindheit um Neunzehnhundert

Die 41 Miniaturen zeichnen sich als Schlüsseltexte der Moderne aus.
epub eBook , 120 Seiten
EAN 8596547677000
Veröffentlicht November 2023
Verlag/Hersteller Good Press
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

MP3
9,95
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In "Berliner Kindheit um Neunzehnhundert" entfaltet Walter Benjamin ein nostalgisches Panoramabild seiner Kindheit in Berlin zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Mit seiner unverwechselbaren Prosa, die Elemente der Lyrik und des essayistischen Stils miteinander verwebt, ergründet Benjamin die Prägungen der urbanen Umwelt auf seine Erinnerungen. Durch eindringliche Beschreibungen urbaner Szenen und obskurer Details evoziert er eine Welt, die sowohl lebendig als auch melancholisch verankert ist, und reflektiert dabei tiefere Fragen zur Verlust und Identität in der aufkommenden Moderne. Dieser literarische Kontext steht in direkter Beziehung zu seiner philosophischen Auseinandersetzung mit der Zeit und den Erinnerungen, die die Gegenwart formen. Walter Benjamin, ein herausragender Denkmal der Frankfurter Schule, war nicht nur ein bedeutender Literaturwissenschaftler, sondern auch ein scharfsinniger Kritiker der kulturellen Moderne. Geboren 1892 in Berlin, erlebte er die dramatische Wandlung seiner Heimatstadt vor und nach dem Ersten Weltkrieg. Sein Interesse für das Alltägliche und das Unscheinbare spiegelt sich in den autobiografischen Erzählungen wider, die letztlich als Reaktion auf die aufbrechenden gesellschaftlichen Umbrüche und seinen Konflikt mit dem Geschichtsverständnis der Zeit zu verstehen sind. Leser, die an einer tiefgehenden Auseinandersetzung mit dem Geiste der Moderne und der Sehnsucht nach verloren geglaubten Zeiten interessiert sind, finden in "Berliner Kindheit um Neunzehnhundert" ein unverzichtbares Werk. Benjamin lädt dazu ein, die eigene Vergangenheit durch seine Augen zu erleben und hinterlässt mit seinen Reflexionen einen bleibenden Eindruck, der über die Grenzen seines Lebens hinausreicht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.