Walter Krüger

Die Schlacht von Noreia

Eine alternative Darstellung.
epub eBook
ISBN 3384196600
EAN 9783384196606
Veröffentlicht Januar 2024
Verlag/Hersteller tredition

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,00
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Schlacht von Noreia fand 113 v.Chr. statt. Sie wurde ausgefochten zwischen römischen Legionen und einem Heer der Kimbern und Teutonen. So die Überlieferung. Wo der Ort Noreia liegt, konnte bis heute nicht geklärt werden. Viele vermuten ihn in Kärnten, das im 2.Jh.v.Chr. zum Königreich Noricum gehörte. Das Geheimnis um diese Schlacht ist verlockend genug, sich immer wieder damit zu beschäftigen. Das Ergebnis ist eine alternative Darstellung dieses Ereignisses. Die tatsächlichen Gegner Roms waren die auf dem Balkan entlang der Save und Morava lebenden Skordisker und ein Söldnerheer des pontischen Königs Mithridates VI. Die römischen Legionen erlitten eine schwere Niederlage. Damit wurde den Eroberungsplänen Einhalt geboten und der Traum Roms vom Landweg nach Byzantium zerstreut.

Portrait

Walter Krüger wurde am 9.November 1938 in Raguhn in Anhalt geboren und wuchs in Oranienbaum als ältestes von vier Geschwistern auf. Beeinflusst von der Dessau-Wörlitzer Kulturlandschaft und dem Bauhaus studierte er nach dem Abitur in Halle/Saale Architektur in Weimar. Seit 1964 lebte und arbeitete er in Berlin. Walter Krüger wurde 1988 zum Dr.-Ing. promoviert. Ab 1990 gründete er ein Architekturbüro und nahm aktiv am Wiederaufbau in den neuen Bundesländern teil. Neben seiner Tätigkeit als freischaffender Architekt widmete er sich seit 2010 wieder der wissenschaftlichen Arbeit. Heute lebt er in Potsdam. Seit seiner Kindheit interessierte sich Walter Krüger für historische Themen. Vor allem die Anfänge der europäischen Geschichte von der Antike bis zum frühen Mittelalter, die in Mitteleuropa trotz der gewaltigen Fortschritte durch Forschung und Archäologie noch weitgehend im Dunkeln liegen, hatten es ihm angetan. Sein Wissen und seine Erkenntnisse zu frühgeschichtlichen Themen sammelte und veröffentlichte er bisher in den populärwissenschaftlichen Büchern "Die Kimbern und Teutonen kamen nicht aus Jütland", in den drei Bänden der Buchreihe "Rom kämpft um den Rhein", in dem Buch "Germania magna" und in der dreiteiligen Buchreihe "Sweben und Römer".

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.