Erbschein - Erbscheinsverfahren - Europäisches Nachlasszeugnis - Walter Zimmermann

Walter Zimmermann

Erbschein - Erbscheinsverfahren - Europäisches Nachlasszeugnis

3. Auflage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 491 Seiten
ISBN 3503165517
EAN 9783503165513
Veröffentlicht November 2015
Verlag/Hersteller Erich Schmidt Verlag
Familienlizenz Family Sharing
52,16 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bei etwa 840.000 Sterbefällen im Jahr kommt es in Deutschland jährlich zu mehreren hunderttausend Verfahren vor den Nachlassgerichten. Meist handelt es sich um Erbscheinsverfahren, denn nur vor dem Nachlassgericht erhalten Erbberechtigte diesen Schein. Das Gericht wird nicht von Amts wegen tätig, sondern nur auf Antrag des Berechtigten. Der Erbschein nennt den Alleinerben oder die Anteile der Miterben am Nachlass und schafft dadurch Sicherheit im Rechtsverkehr. Sicherheit in Erbscheinsfragen verschafft auch das Werk 'Erbschein - Erbscheinsverfahren - Europäisches Nachlasszeugnis' von Walter Zimmermann. Der Autor erläutert anhand praxisorientierter Beispiele das materielle Erbscheinsrecht des BGB und das Verfahrensrecht des FamFG. Besonders widmet er sich den Kostenfragen des Verfahrens und zeigt, wann und wie Antragsteller sparen können. Im Einzelnen werden behandelt: • Wesen, Zweck und Wirkungen des Erbscheins • Verfahren und Entscheidung des Nachlassgerichts • Voraussetzungen und Inhalt einzelner Erbscheinsarten • Einziehung und Kraftloserklärung des Erbscheins • Kosten im Erbscheinsverfahren • Rechtsmittel Europäisches Erbscheinsverfahren inklusive Ab dem 17.08.2015 gilt: Wenn ein in Deutschland lebender Ausländer verstirbt, werden Erbscheinsfragen nach dem Recht des gewöhnlichen Aufenthaltsortes beantwortet. Bedeutsam ist in diesen Fällen vor allem die Europäische Erbrechtsverordnung (EuErbVO). Seit dem 17.08.2015 kann für Erbfälle ein Erbschein oder ein Europäisches Nachlasszeugnis oder beides beantragt und erteilt werden. Für solche Fälle gilt dann das Internationale Erbrechtsverfahrensgesetz (IntErbRVG), das der Autor erläutert. Die amtlichen Formulare zum Europäischen Nachlasszeugnis finden sich im Werk abgedruckt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

 

Arbeitsgesetze. ArbG
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
8,90
Sofort lieferbar
10,90
Sofort lieferbar
21,90
Sofort lieferbar
11,90

 

Das Vorsorge-Set
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
19,90

 

VOB / BGB / HOAI
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
19,90
Sofort lieferbar
29,90