Walther Judeich

Die Schlacht bei Adrianopel am 9. August 378 n. Chr

Eine detaillierte Analyse antiker Schlachten und politischer Hintergründe.
epub eBook , 22 Seiten
EAN 8596547843641
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller Good Press
Familienlizenz Family Sharing
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In "Die Schlacht bei Adrianopel am 9. August 378 n. Chr." liefert Walther Judeich eine tiefgründige Analyse eines der entscheidendsten Konflikte der Spätantike. Der Autor entblättert die komplexen politischen und sozialen Rahmenbedingungen, die zu dieser verheerenden Schlacht geführt haben, und zeichnet das dramatische Geschehen mit einem klaren, prägnanten Stil, der den Leser sowohl informiert als auch fesselt. Judeich gelingt es, das Geschehen nicht nur aus der Perspektive der römischen Legionen, sondern auch durch die Augen der einfallenden Goten darzustellen, was zu einem differenzierten Bild der Ereignisse führt und die Tragweite für das Römische Reich verdeutlicht. Walther Judeich, ein renommierter Historiker und Spezialist für antike Militärgeschichte, bringt seine fundierten Kenntnisse und jahrelange Forschung in dieses Werk ein. Seine Beschäftigung mit der römischen Geschichte und der Migrationsbewegung der Völker hat ihn dazu motiviert, die Schlacht von Adrianopel im Kontext von Machtverlust und der Zersetzung des Römischen Imperiums zu untersuchen. Judeichs akademischer Werdegang und seine Leidenschaft für die antike Geschichte spiegeln sich in der Detailgenauigkeit und der methodischen Herangehensweise in diesem Buch wider. Für Geschichtsinteressierte, Militärhistoriker und Freunde antiker Zivilisationen ist dieses Werk von unschätzbarem Wert. Judeichs Erkenntnisse und Perspektiven laden den Leser ein, die Tragik und die Auswirkungen der Schlacht bei Adrianopel neu zu überdenken und zu verstehen, wie dieser Konflikt die weitere Entwicklung Europas prägte. Es ist ein unverzichtbares Buch für jeden, der die Wurzeln der europäischen Geschichte und die Fragilität von Imperien erforschen möchte.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.