Was bezeichnet der Begriff Politik und wodurch unterscheidet sich Politik von "dem Politischen"? -

Was bezeichnet der Begriff Politik und wodurch unterscheidet sich Politik von "dem Politischen"?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 451.
pdf eBook , 8 Seiten
ISBN 3668866481
EAN 9783668866485
Veröffentlicht Januar 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Politik als Fachgebiet und als Sphäre ist aus unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. In einer sich schnell entwickelnden Welt des 21. Jahrhunderts ist eine entsprechende Erfahrung in dieser Sphäre von Nöten, damit nur passende Entscheidungen für den ,sich in der Dienstleistungsgesellschaft befindenden, modernen Bürger getroffen werden können. Die gesammelten Erfahrungen aus den letzten Jahren und somit auch aus den hervorgegangenen Regierungssystemen, begonnen bei Monarchie und konstitutioneller Monarchie, parlamentarischer Demokratie und Diktatur, haben uns Menschen allerlei Fähigkeiten verliehen, um eine standhafte Regierung aufzustellen. Die Politik war und ist schon immer ein bedeutender Aspekt eines Staates gewesen, der sich somit auch schon sehr vielen Definitionsversuchen unterziehen musste. Jedoch ist es aus diesem Grunde noch nicht gelungen den Begriff der Politik in einen einheitlichen Rahmen zu bringen.
In Folge dessen wird dieses Essay mehrere Thesen von bedeutenden Politiktheoretikern aus verschiedenen, zeitlichen Epochen heranziehen, um daraufhin ein plausibles und wohl begründetes Urteil abgeben können. Hierzu werden diese Thesen mit der eigentlichen Hauptthese des Essays gegenuebergestellt.
Die These, die im Folgenden übeprüft werden soll, basiert sich auf die heute meist verwendete Definiton der Politik, die diese öffentliche Sphäre in drei Dimensionen unterteilt, nämlich polity (die institutionelle Struktur der Politik), politics (die Konsens- und Konfliktprozesse, die später in politische Entscheidungen geformt werden) und policies (alle politische Entscheidungen). Als ein Teil des öffentlichen Lebens, der das Zusammenleben der Menschen in einem Staat und die Beziehungen der Staaten untereinander bestimmt, lässt sich die Politik nicht mit ,,dem Politischen" gleichsetzen. Um das Politische zu definieren braucht man zwei Seiten, also eine Gruppenbildung, in der eine Abgrenzung bestimmter Gruppe von den Anderen erfolgt. Dadurch entsteht ein Konflikt, der eine Voraussetzung des Politischen ist. Das heißt, im Unterschied zu der Politik, könnte alles politierst werden und daraus folgend auch politisch werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com