Was ist der Fall? -

Was ist der Fall?

Kasuistik und das Verstehen pädagogischen Handelns. 1. Aufl. 2016. VI, 315 S. 11 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 315 Seiten
ISBN 3658043407
EAN 9783658043407
Veröffentlicht April 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
84,99
66,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der vorliegende Titel untersucht die Bedeutsamkeit der Fallarbeit für das Verstehen pädagogischen Handelns und pädagogischer Institutionen. Neben dezidiert schulpädagogischen werden auch allgemein erziehungswissenschaftliche, sozialpädagogische und erwachsenenbildnerische Perspektiven in den Blick genommen. Gemeinsames Merkmal der Beiträge ist die sich durchziehende Frage, wie und inwiefern der Fall Grundprobleme pädagogischen Handelns losgelöst von alltäglichen Handlungszwängen, Routinen und Ablaufmustern sichtbar machen kann. Die Einzelbeiträge widmen sich dabei unterschiedlichen Zugängen und Bedeutungskonzeptionen von Fallarbeit in der universitären und nachuniversitären Praxis.
Der Inhalt
Theorie und Reflexion erziehungswissenschaftlicher Fallarbeit . Kasuistik in der Schulpädagogik . Kasuistik und Fachdidaktik . Kasuistik in Erwachsenenbildung und Sozialpädagogik
Die Zielgruppen
ErziehungswissenschaftlerInnen . BildungsforscherInnen . SozialopädagogInnen . ErwachsenenbildnerInnen
Die Herausgeber
Dr. Merle Hummrich ist Professorin für Erziehungswissenschaft und Empirische Bildungsforschung am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Flensburg.
Dipl.-Päd. Astrid Hebenstreit ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Flensburg.
Dipl.-Päd. Merle Hinrichsen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Flensburg.
Dr. Michael Meier ist Akademischer Rat am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Flensburg.

Portrait

Dr. Merle Hummrich ist Professorin für Erziehungswissenschaft und Empirische Bildungsforschung am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Flensburg.
Dipl.-Päd. Astrid Hebenstreit ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Flensburg.
Dipl.-Päd. Merle Hinrichsen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Flensburg.
Dr. Michael Meier ist Akademischer Rat am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Flensburg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
vorbestellbar
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
5,50
Kamiar Rückert
Persönlichkeitsstörung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
12,50