Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
«Ich denke die Rede-...» begleitet den Eurythmisierenden täglich zum Einstimmen seines Bewegungs-Instruments. Die Folge der sechs Stellungen ist eine von Rudolf Steiner erneuerte Mysterienübung, die zu einer Gestaltmeditation wird. Das Verhätnis von Wille und Wahrnehmung in der Gestalt wird «fühlend-wahrnehmend» erfahren. «Ich denke die Rede-...» als Leitsatzübung genommen, wird zu einem ganzheitlichen Schulungsweg. Im Durchgang der Stellungen wird die fühlende, wollende und intentionale Seele durch die Leiblichkeit zum Instrument des Wortes erhoben. Die Kunstmittel «Bewegung - Gefühl - Charakter» werden durch die Übung vorbereitet. Gedichtbeispiele lassen die dadurch mögliche Gestaltungsdifferenzierung lebendig werden. Als Anhang ist der Originaltext des Agrippa von Nettesheim aus seiner «De Occulta Philosophia» aufgenommen.