Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Über die Auseinandersetzungen der selbstständigen evangelisch-lutherischen Kirchen und Gemeinden in Deutschland (SELK) mit den staatlichen Institutionen ist bisher wenig bekannt. In der zweiten überarbeiteten und stark erweiterten Auflage dieses Quellenbandes sind die wichtigsten Dokumente aus dem 19. Jahrhundert ebenso zu finden wie nun auch diejenigen, zur Entwicklung der SELK in der BRD und der Altlutherischen sowie Lutherischen Freikirche in der ehemaligen DDR um die Wende. Neu hinzugekommen sind außerdem Quellen zum Verhältnis von Kirche und Judentum, zur diakonischen Arbeit, zu Ausbildungsstätten und ökumenischen Vereinbarungen. Zu jedem Kapitel gibt es in dieser Ausgabe einen geschichtlichen Überblick und neu verfasste Einführungen zu den Dokumenten.
Aus dem Inhalt:
0 Einleitung
1 Die Evangelisch-lutherische (altlutherische) Kirche
2 Die Evangelisch-lutherische Immanuelsynode
3 Die Evangelisch-lutherische Kirche in Baden
4 Die Evangelisch-lutherische Freikirche
5 Die Renitente Kirche Ungeänderter Augsburger Konfession
6 Die Selbständige evangelisch-lutherische Kirchen in den hessischen Landen
7 Die Hannoverschen evangelisch-lutherischen Freikirchen
8 Mission
9 Verhältnis zum Judentum
10 Diakonie
11 Ausbildungsstätten
12 Vereinbarungen, Zusammenschlüsse, Vereinigungen
13 Oecumenica