Wissen und Reflexion - Werner Thole, Björn Milbradt, Sabrina Göbel, Michaela Rißmann

Werner Thole, Björn Milbradt, Sabrina Göbel, Michaela Rißmann

Wissen und Reflexion

Der Alltag in Kindertageseinrichtungen im Blick der Professionellen. 1. Aufl. 2016. IX, 187 S. 6 Abbildungen, 4 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 187 Seiten
ISBN 3658116994
EAN 9783658116996
Veröffentlicht Mai 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In dem Band werden Ergebnisse des Forschungsprojektes "Wissensbasierte Deutungs- und Handlungskompetenzen von pädagogischen MitarbeiterInnen in Kindertageseinrichtungen" vorgestellt. Die PädagogInnen reflektieren ihren Alltag unter Rückgriff auf unterschiedliche Ordnungs- und Orientierungsmuster und verweisen nicht explizit auf methodisch-didaktisches oder fachliches Wissen. Keineswegs kann daraus jedoch gefolgert werden, dass solches nicht vorliegt. Skepsis ist somit gegenüber Vorstellungen angebracht, die Wissen individuell gespeichert vermuten, das über einfache Transferprozesse praxiswirksam wird. Vielmehr scheint es sich um sedimentiertes Wissen zu handeln, das kaum zu versprachlichen ist.
Der Inhalt
Wissen im Diskurs
Thematisierungsweisen des pädagogischen Alltags
Ordnungen und Differenzierungen des pädagogischen Alltags
Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen
Wissenund Reflexion in Kindertageseinrichtungen
Wissen empirisch erfassen - methodologische und forschungspraktische Überlegungen
Die Zielgruppen
ErziehungswissenschaftlerInnen
SozialpädagogInnen und pädagogische MitarbeiterInnen in Feldern der Pädagogik der Kindheit
Studierende der Sozialen Arbeit, der Pädagogik der Kindheit und ErziehungswissenschaftDie AutorInnen
Prof. Dr. Werner Thole ist Hochschullehrer am Fachbereich Humanwissenschaften an der Universität Kassel.
Dr. Björn Milbradt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Humanwissenschaften an der Universität Kassel und des Evangelischen Fröbelseminars Kassel der Diakonie Hessen.
Sabrina Göbel ist Mitarbeiterin im Forschungsverbund "Pädagogik der Kindheit" der Universität Kassel und des Evangelischen Fröbelseminars Kassel der Diakonie Hessen.
Prof. Dr. Michaela Rißmann ist Hochschullehrerin am Fachbereich Soziale Arbeit an der Fachhochschule Erfurt.

Portrait

Prof.
Dr. Werner Thole ist Hochschullehrer
am Fachbereich Humanwissenschaften an der Universität Kassel.
Dr. Björn Milbradt ist wissenschaftlicher
Mitarbeiter am Fachbereich Humanwissenschaften an der Universität Kassel und
des Evangelischen Fröbelseminars Kassel der Diakonie Hessen.
Sabrina Göbel ist Mitarbeiterin im
Forschungsverbund "Pädagogik der Kindheit" der Universität Kassel und des Evangelischen
Fröbelseminars Kassel der Diakonie Hessen.
Prof.
Dr. Michaela Rißmann ist
Hochschullehrerin am Fachbereich Soziale Arbeit an der Fachhochschule Erfurt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.