Werner Wolbert

Schmutzige Hände und weiße Westen

Schuld und Unschuld in moralischen Extremsituationen.
kartoniert , 200 Seiten
ISBN 3796543766
EAN 9783796543760
Veröffentlicht April 2022
Verlag/Hersteller Schwabe Verlag Basel
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
34,00
42,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Dieser Artikel ist noch nicht erschienen - Lieferdauer 1-2 Werktage ab Erscheinung- Wir melden uns bei Ihnen
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wer in moralischen Extremsituationen bestimmte Mittel - Tötungen, Folter, Lüge, Korruption - verwendet, um seine Ziele zu erreichen, holt sich «schmutzige Hände». Diese stehen für die Schuld oder Scham der Handelnden, aber bisweilen auch für die Bereitschaft, «sich die Hände schmutzig zu machen», also für mutige oder heroische Taten. Es gibt somit nicht die eine «Moral der schmutzigen Hände». Die Konnotation und ethische Einschätzung sind abhängig von der jeweiligen Handlung und ihrem Kontext und den angewandten ethischen Kriterien. Um Schuld und Unschuld in Dilemmasituationen geht es in diesem Band.

Portrait

Werner Wolbert war von 1984 bis 1989 Professor für Moraltheologie und Ethik an der Theologischen Fakultät der Universität Paderborn, von 1989 bis 2012 Professor für Moraltheologie an der Universität Salzburg.

Hersteller
Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9

DE - 70806 Kornwestheim
Tel.:
E-Mail: info@brocom.de
Website: