Wichtl - Teedrogen und Phytopharmaka

Ein Handbuch für die Praxis. 6. , vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. 303 Schwarz-Weiß- und 703 farbige Abbildungen, 171 Formelkästen mit 521 Formelzeichnungen.
gebunden , 816 Seiten
ISBN 380473068X
EAN 9783804730687
Veröffentlicht Dezember 2015
Verlag/Hersteller Wissenschaftliche
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
118,00
118,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:10 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die grüne Pharmazie - neu erfunden!
Kann sich ein Klassiker wie der "Wichtl" nach 30 Jahren noch einmal übertreffen?
Urteilen Sie selbst!
Das Autorenteam fasst unter seinem neuen Herausgeber die Literatur der letzten Jahre in den Blick und passt alle Teile des Werks sorgfältig an.
Die Zahl der Arzneidrogen erhöht sich auf 240.
Neu aufgenommen: z.B. die Bittere Schleifenblume, die Notoginsengwurzel und die Purpur-Sonnenhut-Wurzel.
Die jüngsten klinischen Studien und Anwendungsbeobachtungen geben bemerkenswerten Aufschluss über die Wirksamkeit der Drogen.
Bei den Indikationen zählen die aktuellen Bewertungen von ESCOP, WHO und HMPC.
Ein zeitgemäßes Layout gibt den Rahmen für ein Standardwerk, das sich mit dieser Auflage neu erfindet.
Phytopharmazie ist spannend - mit dem neuen "Wichtl" macht sie auch Spaß! Deutsche Apotheker Zeitung

Hersteller
Wissenschaftliche
Maybachstraße 8

DE - 70469 Stuttgart
Tel.:
E-Mail: service@deutscher-apotheker-verlag.de
Website: