Produktionstheorie 5 - Wilhelm Dangelmaier

Wilhelm Dangelmaier

Produktionstheorie 5

Technik entwerfen. XV, 912 S. 6 Abbildungen, 1 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 912 Seiten
ISBN 3662690381
EAN 9783662690383
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Gebunden
99,99
79,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In dem mehrbändigen Werk zur "Produktionstheorie" sollen erstmalig die heute aus der Praxis geborenen Produktionsmodelle und -verfahren mathematisch begründet hergeleitet und so auch der Produktionswirtschaft eine wissenschaftliche Grundlage gegeben werden. Dem "wir haben unser Unternehmen halt so organisiert und das hat sich bewährt" soll eine konstruktivistische Sicht beiseitegestellt und so die vielen deskriptiv angelegten "Fabrikbetriebslehren" abgelöst werden.
Im vorliegenden Band 5, "Technik entwerfen" wollen wir eine Theorie des Entwerfens von Technik angehen und uns Gedanken über das Denken und Handeln des Ingenieurs machen. Dieses Denken und dieses Handeln sind immer rekursiv: Wir entwerfen ein Technisches System' zur Herstellung eines Technischen Systems'' zur Herstellung eines Technischen Systems'''. Das könnte bspw. das Entwerfen eines Produktionssystems zur Herstellung von Spritzgussmaschinen zur Herstellung von Haushaltföhns sein, wenn dabei initial nur festliegt, welchen Föhn der Markt letztendlich verlangt. Natürlich gibt es hier eine riesige Bandbreite möglicher Lösungen; wir brauchen nur eine, die für uns beste. Den dafür notwendigen Entscheidungs- und Auswahlprozess soll dieses Buch vorbereiten und/oder begleiten.
Der Autor
Wilhelm Dangelmaier studierte Maschinenbau an der Universität Stuttgart. Von 1973 bis 1991 arbeitete er am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Stuttgart, seit 1981 als Direktor und Leiter der Hauptabteilung Unternehmensplanung und -steuerung. Er promovierte 1978 und habilitierte 1985 in der Fakultät für Fertigungstechnik, die Ernennung zum apl. Professor erfolgte 1990. Von 1991 bis 2018 war er Professor an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn, er ist bis heute Mitglied des Heinz Nixdorf Instituts. Von 2005 bis 2008 wurde Wilhelm Dangelmaier in den Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) berufen. Seit Sommer 2008 ist er Mitglied der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften (acatech).

Portrait

Wilhelm Dangelmaier studierte Maschinenbau an der Universität Stuttgart. Von 1973 bis 1991 arbeitete er am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Stuttgart, seit 1981 als Direktor und Leiter der Hauptabteilung Unternehmensplanung und -steuerung. Er promovierte 1978 und habilitierte 1985 in der Fakultät für Fertigungstechnik, die Ernennung zum apl. Professor erfolgte 1990. Von 1991 bis 2018 war er Professor an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn, er ist bis heute Mitglied des Heinz Nixdorf Instituts. Von 2005 bis 2008 wurde Wilhelm Dangelmaier in den Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) berufen. Seit Sommer 2008 ist er Mitglied der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften (acatech).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sandra Duscher
4. Schuljahr - Übungsheft
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,25
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
8,25
Almut Dorn
PMDS als Herausforderung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00

 

Umsatzsteuer
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,50
Sofort lieferbar
12,90
Sofort lieferbar
59,00