Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Wilhelm Genazino, 1943 in Mannheim geboren, arbeitete zunächst als freier Journalist, danach war er Redakteur bei verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften, u. a. bei der Satire-Zeitschrift »Pardon«. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Georg Büchner-Preis 2004 und dem Kleist-Preis 2007. Zuletzt erschienen die Romane Ein Regenschirm für diesen Tag (2001), Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman (2003), Die Liebesblödigkeit (2005) und Mittelmäßiges Heimweh (2007). Wilhelm Genazino lebt heute als freier Schriftsteller in Frankfurt.
"Aber in Büchern weht kein Wind, den nicht ein Autor geblasen hätte. Und so ist auch das Tragische von Genazino so genau und überlegt bemessen wie das Komische, das Absurde, das Satirische, das Lächerliche, das Rührende und alles andere, was auf diesen 150 meisterhaft komponierten Seiten zusammenfindet."
Hubert Spiegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.01.09
"Die Leserin, der Leser jedoch blickt mit dem Hohlspiegel dieses Romans in ein Unendliches, wo die Grazie der Poesie mit der Kühnheit der Reflexion sich aufs Schönste verbindet und ein Drittes hervorbringt: das Glück des Lesens."
Roman Bucheli, Neue Zürcher Zeitung, 03.02.09
"Ein komisches Buch. Doch wer lacht, sollte sich schämen. Ein kluges und weises Buch, das die Tragik gegenwärtigen Lebens in heiterer Form präsentiert, ohne sie abzumildern. Eben: ein Alterswerk. Das Beste, was Genazino bisher geschrieben hat."
Martin Lüdke, Frankfurter Rundschau, 16.02.09