Wilhelm Lobsien

Klaus Störtebeker

Erzählung aus der Zeit der Vitalienbrüder. 1 schwarz-weiße Abbildungen.
kartoniert , 150 Seiten
ISBN 3944102517
EAN 9783944102511
Veröffentlicht Januar 2023
Verlag/Hersteller Demmler Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
9,99
12,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Eigentlich ist Klaus ein Ritter. Als ihn dann ein schlimmer Schicksalsschlag trifft, entscheidet er sich, die böse Tat zu rächen. Er findet niemanden, der ihn dabei unterstützen will, und wird somit zum einsamen Schiffer.
Nach einer stürmischen Nacht, in der sein Schiff kentert, treibt er auf Schiffstrümmern im Wasser. Dort findet ihn der gefürchtete Seeräuber Gödeke Micheel und nimmt ihn in seine Mannschaft auf. Hier beginnt Störtebekers schicksalhafter Weg zum tollkühnen Seeräuber. Er lernt viel dazu, findet wahre Freunde und wird zum wohl berüchtigtsten Pirat der Nord- und Ostsee. Doch manchmal läuft nicht alles wie geplant -
Sein Lebensmotto -Gottes Freund, aller Welt Feind- begleitet den Leser durch das ganze Buch. Dieses macht ihn auch zum volkstümlichen Helden, denn er kämpft bis zum Ende dafür.
Ein spannender Roman über den wohl bekanntesten Piraten: Klaus Störtebeker.

Portrait

Wilhelm Lobsien, auch bekannt als -Halligdichter-, wurde in Foldingbro in Dänemark geboren. In Tondern machte er dann eine Ausbildung zum Lehrer. Danach war er bis 1896 als Volksschullehrer tätig. Er starb in Niebüll und wurde in Oland beigesetzt.
Nebenbei war Lobsien auch Schriftsteller. Insgesamt schrieb er 50 Bücher, zahlreiche Aufsätze und viele Gedichte. Oftmals ging es inhaltlich um seine Heimat, da er fasziniert von den Inseln und besonders von Hallig Oland war. Daher kommt auch sein Beiname -Halligdichter-.
Seinen ersten Gedichtband veröffentlichte er mit 21 Jahren. In Kiel bekam er dann viel Anerkennung als Autor. 1942 erhält er zudem den Kunstpreis des Landes Schleswig-Holsteins.
Später veröffentlichte Lobsien vorwiegend Erzählungen, wie auch die Roma-ne Der Halligpastor und Landunter. Diese zählen zu seinen bekanntesten Werken. Ursprünglich wollte er Seemann werden, wodurch auch der Roman Klaus Störtebeker entstand.

Hersteller
Demmler Verlag GmbH
An der Bäderstrasse 7 c

DE - 18311 Ribnitz-Damgarten
Tel.:
E-Mail: info@demmlerverlag.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
13,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
8,95
Sofort lieferbar
18,00