Wilhelm Raabe

Die Chronik der Sperlingsgasse

14,8 cm / 9,8 cm / 1,3 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 223 Seiten
EAN 9783150077269
Veröffentlicht Januar 1997
Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.
Leseprobe öffnen
6,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Gelehrte Johannes Wachholder unterbricht die Arbeit an seinem Werk "De vanitate hominum", um während eines Winters und Frühlings die Begebenheiten in der Berliner Sperlingsgasse aufzuzeichnen, in der er wohnt. Raabes frühe Großstadterzählung entwirft ein realistisches Bild der politischen und sozialen Situation in Deutschland um die Mitte des 19. Jahrhunderts.

Portrait

Wilhelm Raabe, 8. 9. 1831 Eschershausen bei Holzminden - 15. 11. 1910 Braunschweig. Der Sohn eines Juristen besuchte zunächst die Schule in Holzminden, dann nach dem Tod des Vaters 1845 und dem Umzug der Familie das Gymnasium in Wolfenbüttel. 1849 brach er die Schulausbildung ab und absolvierte bis 1853 eine Buchhändlerlehre in Magdeburg. Nach einem vergeblichen Versuch, das Abitur nachzuholen, ging R. nach Berlin, besuchte die Universität als Gasthörer (1854-56) und schrieb seinen ersten Roman. Danach lebte er als freier Schriftsteller in Wolfenbüttel (1856-62), Stuttgart (1862-70) und Braunschweig (von 1870 an). In Stuttgart gehörte er zu den Mitbegründern der nationalliberalen Deutschen Partei, die für die dt. Einigung unter der Führung Preußens eintrat. Er verließ Stuttgart, weil er sich hier mit seinen politischen Anschauungen isoliert fühlte. Die meisten seiner Werke erschienen zuerst in Fortsetzungen in weit verbreiteten Familienzeitschriften. Seine größten Erfolge erzielte er mit seinem stimmungsvollen Frühwerk Die Chronik der Sperlingsgasse und dem das Modell des Bildungsromans aufgreifenden Hungerpastor, der ein stilles Glück im Winkel verheißt. Im Folgenden wuchs das kritische Potential seiner Bücher (Abu Telfan, Der Schüdderump), die Resonanz beim Publikum ließ nach. Die späteren Romane und Erzählungen stellen sich den Problemen, die die Industrialisierung und die Gründerjahre nach sich zogen, kritisieren Spießertum und Materialismus und entwickeln eine Erzählstruktur, in der einer eher konventionell bürgerlichen Erzählergestalt gesellschaftliche Außenseiter und Sonderlinge als Helden gegenüberstehen, die in ihrer Unangepasstheit das Philistertum bloßstellen. Zahlreichen Texten, etwa einem Drittel der (auch aus -nanziellen Gründen äußerst) umfangreichen Produktion, liegen historische Stoffe zugrunde. Auch hier kommt es im Spätwerk zu komplexen Erzählstrukturen, die statt historischer Rekonstruktion zu einer subjektiv gebrochenen, kritischen Darstellung führen. Um 1890 setzte eine Wiederentdeckung v. a. des Frühwerks ein; zu seinem 70. Geburtstag erhielt R. zahlreiche Ehrungen (z. B. Dr. h. c. Göttingen, Tübingen). In: Reclams Lexikon der deutschsprachigen Autoren. Von Volker Meid. 2., aktual. und erw. Aufl. Stuttgart: Reclam, 2006. (.) - © 2001, 2006 Philipp Reclam jun. GmbH & Co., Stuttgart.

Hersteller
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32

DE - 71254 Ditzingen

E-Mail: auslieferung@reclam.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Gaea Schoeters
Das Geschenk
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Jacinta Nandi
Single Mom Supper Club
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Ozan Zakariya Keskinkiliç
Hundesohn
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Max Bentow
Rabenland
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Trude Teige
Wir sehen uns wieder am Meer
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Andreas Izquierdo
Über die Toten nur Gutes
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Volker Kutscher
Westend
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
23,00
Sarah Kuttner
Mama & Sam
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Daniel Donskoy
Brennen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
23,00
Leif Randt
Let's Talk About Feelings
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
23,00
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Thomas Melle
Haus zur Sonne
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Alex Beer
Felix Blom - Mord an der Spree
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Helga Schubert
Luft zum Leben
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Volker Weidermann
Wenn ich eine Wolke wäre
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
23,00
Alena Schröder
Mein ganzes Leben, Öl auf Leinwand, ohne Titel
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
23,00
Kristine Bilkau
Halbinsel
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
15,00
Nicola Edwards
Für immer Du und Ich
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Sebastian Haffner
Abschied
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Sebastian Fitzek
Elternabend
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,99
Sebastian Fitzek
Horror-Date
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,99
Sebastian Fitzek
Das Kalendermädchen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00

 

Kerzenschein-Geschichten
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,99
Mascha Kaléko
Ich tat die Augen auf und sah das Helle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Sara Gmuer
Achtzehnter Stock
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Christian Berkel
Sputnik
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Mascha Kaléko
Wir haben keine andre Zeit als diese
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
17,00
Angela Steidele
Ins Dunkel
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Daniel Speck
Yoga Town
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Chris Kraus
Die Sonne und die Mond
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Anette Hinrichs
Nordlicht - Das fremde Gesicht
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
13,00
Mopsa Sternheim
Im Zeichen der Spinne
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
24,00