Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Although readers of prose fiction sometimes find descriptive passages superfluous or boring, description itself is often the most important aspect of a poem. This book examines how a variety of contemporary poets use description in their work. Description has been the great burden of poetry. How do poets see the world? How do they look at it? What do they look for? Is description an end in itself, or a means of expressing desire? Ezra Pound demanded that a poem should represent the external world as objectively and directly as possible, and William Butler Yeats, in his introduction to The Oxford Book of Modern Verse (1936), said that he and his generation were rebelling against, inter alia, "irrelevant descriptions of nature" in the work of their predecessors. The poets in this book, however, who are distinct in many ways from one another, all observe the external world of nature or the reflected world of art, and make relevant poems out of their observations. This study deals with the crisp, elegant work of Charles Tomlinson, the swirling baroque poetry of Amy Clampitt, the metaphysical meditations of Charles Wright from a position in his backyard, the weather reports and landscapes of John Ashbery, and the "new way of looking" that Jorie Graham proposes to explore in her increasingly fragmented poems. All of these poets, plus others (Gary Snyder, Theodore Weiss, Irving Feldman, Richard Howard) who are dealt with more briefly, attend to what Wallace Stevens, in a memorable phrase, calls "the way things look each day." The ordinariness of daily reality is the beginning of the poets' own idiosyncratic, indeed unique, visions and styles.
Willard Spiegelman is Hughes Professor of English at Southern Methodist University and Editor-in-Chief of The Southwest Review.
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.