Wissensmanagement im Mittelstand -

Wissensmanagement im Mittelstand

Grundlagen - Lösungen - Praxisbeispiele. 2. Aufl. 2016. XIII, 373 S. 101 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 12.
pdf eBook , 373 Seiten
ISBN 3662492202
EAN 9783662492208
Veröffentlicht Mai 2016
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Gebunden
74,99
59,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der gezielten Nutzung des Unternehmenswissens kommt eine wachsende Bedeutung zu. Doch Wissensmanagement muss nicht komplex und theoretisch sein, wie die vorliegende Publikation beweist. Dieses Buch liefert Ideen und Hinweise für die Gestaltung des Wissensmanagements und verdeutlicht dies anhand von Praxisbeispielen. Das bewährte Vorgehen, welches in der 1. Auflage bei 15 produzierenden Mittelständlern beschrieben wurde, konnte inzwischen auch auf öffentliche Institutionen, größere Unternehmen, Netzwerke und Dienstleister angewandt werden. Diese Erfahrungen und Erfolge aus der Praxis werden verständlich und praxisorientiert beschrieben und vermitteln dem Leser, wie der Produktionsfaktor Wissen effizient genutzt werden kann.
Der Inhalt:
Strategisches und operatives Wissensmanagement
Einführung von Wissensmanagement in Organisationen
Den Status quo im Umgang mit Wissen erkennen
Wissensorientierte Analyse und Gestaltung von Geschäftsprozessen
Neun Wissensmanagement-Lösungen: Methoden und Instrumente
Zwölf Wissensmanagement-Fallstudien aus der Praxis
Die Herausgeber:
Prof. Dr.-Ing. Holger Kohl ist Leiter des Fachgebiets "Nachhaltige Unternehmensentwicklung" an der Technischen Universität Berlin. Als Nachfolger von Prof. Dr.-Ing. Kai Mertins ist er ferner für das Geschäftsfeld "Unternehmensmanagement" am Fraunhofer IPK verantwortlich. Dipl.-Ing. Holger Seidel leitet das Geschäftsfeld "Logistik- und Fabriksysteme" am Fraunhofer IFF in Magdeburg.

Portrait

Prof. Dr.-Ing. Holger Kohl ist Leiter des Fachgebiets "Nachhaltige Unternehmensentwicklung" an der Technischen Universität Berlin. Als Nachfolger von Prof. Dr.-Ing. Kai Mertins ist er ferner für das Geschäftsfeld "Unternehmensmanagement" am Fraunhofer IPK verantwortlich. Dipl.-Ing. Holger Seidel leitet das Geschäftsfeld "Logistik- und Fabriksysteme" am Fraunhofer IFF in Magdeburg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
8,25
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
12,50
Heiner Lachenmeier
Mit ADHS erfolgreich im Beruf
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,99
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00