Wörterbuch Geschichtsdidaktik

erweitert und aktual. 21,0 cm / 15,0 cm / 1,7 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 240 Seiten
EAN 9783734411038
Veröffentlicht Januar 2022
Verlag/Hersteller Wochenschau Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

eBook (pdf)
16,99
18,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Geschichtsdidaktik hat als Wissenschaftsdisziplin eine eigene Fachterminologie entwickelt. In diesem Wörterbuch werden die Fachbegriffe präzisiert und ihr geschichtsdidaktischer Gehalt herausgearbeitet. Neben der Schul- und Unterrichtsfachdidaktik wird die Terminologie des Forschungsfelds der Geschichtskultur berücksichtigt, das inzwischen etablierter Teil der Geschichtsdidaktik ist. Mit diesem in der vierten Auflage um zahlreiche Begriffe erweitertem Standardwerk erhält der Leser Hilfen für einen sicheren Umgang mit der Fachterminologie.

Portrait

Ulrich Mayer, Dr., Prof. em. für Geschichtsdidaktik, Universität KasselHans-Jürgen Pandel, Dr. Prof. em. für Geschichtsdidaktik, Universität HalleGerhard Schneider, Dr. Prof. em. für Geschichtsdidaktik, PH FreiburgBernd Schönemann, Dr. Prof. em. für Geschichtsdidaktik, Universität Münster

Inhaltsverzeichnis

Geschichtsdidaktische Begriffe - lieber borgen als bilden? A Alltagsgeschichte (Dorothee Wierling) Anforderungsbereiche (Siegfried Both) Annales (Christine Pflüger) Anschauung (Andreas Urban) Anthropologie, Historische (Wolfgang Günter) Arbeitsformen (Andreas Slowig) Archiv (Thomas Lange) Archivpädagogik (Thomas Lange) Artikulationsformen (Nicky Born) Aufgaben (Christian Heuer) Außerschulische Lernorte (Ulrich Mayer) Auswahl (Bernd Schönemann) Authentizität (Hans-Jürgen Pandel) B Begriffsgeschichte (Bernd Schönemann) Begriffslernen (Bettina Degner) Bild/Bildquelle (Markus Bernhardt) Bildungsstandard (Hans-Jürgen Pandel) Bilingualer Geschichtsunterricht (Bärbel Kuhn) C Chronik (Michele Barricelli) Chronologischer Geschichtsunterricht (Sascha Donat) Comic (Christine Gundermann) Curriculum/Lehrplan (Bernd Schönemann) D Darstellung (Hans-Jürgen Pandel) Darstellungsprinzipien (Sascha Donat) Dekonstruktion (Hans-Jürgen Pandel) Denkmal (Gerhard Schneider) Diagramm > Statistiken Didaktische Analyse (Franziska Conrad) Digitale Darstellungsformen (Vadim Oswalt) Dimensionen der Wahrnehmung (Hans-Jürgen Pandel) Diversität (Martin Lücke) E Einfühlen > Empathie Einheitliche Prüfungsanforderungen (Siegfried Both) Einstiege (Gerhard Schneider) Empathie (Frank Baring) Empirische Geschichtsdidaktik (Helmut Beilner) Entdeckendes Lernen (Gerhard Henke-Bockschatz) Entwicklungspsychologie (Claudia Dalbert) Erarbeitung (Markus Bernhardt) Ereignis (Christine Pflüger) Erfahrung/Erfahrungsunterricht (Peter Schulz-Hageleit) Erinnern und Vergessen (Holger Thünemann) Erinnerungsorte (Christine Pflüger) Erklären > Verstehen/Erklären Erkundung (Hans-Jürgen Pandel) Erlebnis (Hans-Jürgen Pandel) Erörterung (Hans-Jürgen Pandel) Erzählen > Narrativität Europäische Geschichte (Bernd Schönemann) Euro(pa)zentrik (Susanne Popp) Evaluation (Siegfried Both) Exkursion > Erkundung F Fachübergreifender Unterricht (Frauke Stübig) Fakten (Waldemar Grosch) Fiktion (Christine Pflüger) Film (Hans-Jürgen Pandel) Fortschritt (Nicky Born) Fragen (Brigitte Dehne) Frauengeschichte > Gender Fremdverstehen/Alterität (Michele Barricelli) G Gedächtnis (Holger Thünemann) Gedenkstätten (Thomas Lutz) Gedenktage/Gedenkjahre (Gerhard Schneider) Gegenwartsbezug (Christian Heuer) Gender (Brigitte Dehne) Georg-Eckert-Institut (Verena Radkau) Geschichte (Hans-Jürgen Pandel) Geschichtsbewusstsein (Hans-Jürgen Pandel) Geschichtsbild (Marko Demantowsky) Geschichtsdidaktik (Bernd Schönemann) Geschichtsdidaktische Forschung (Vadim Oswalt) Geschichtsdidaktische Kategorien > Kategorien Geschichtserzählung (Monika Rox-Helmer) Geschichtskultur (Hans-Jürgen Pandel) Geschichtslehrerausbildung (Martin Schlutow) Geschichtslehrerverband (Peter Lautzas) Geschichtsschreibung (Hans-Jürgen Pandel) Geschichtstheorie > Historik Geschichtsunterricht (Gerhard Schneider) Geschichtswettbewerbe (Gerhard Schneider) Geschichtswissenschaft (Horst Walter Blanke) Gesellschaftsgeschichte (Manfred Hettling) Gespräch (Birgit Wenzel) H Habitus (Monica Juneja-Huneke) Handlungsorientierung (Bärbel Völkel) Heterogenität und Differenzierung (Bernd Schönemann) Heuristik (Hartmann Wunderer) Historienfilm/Historischer Historienfilm (Hans-Jürgen Pandel) Historik (Horst Walter Blanke) Historikerstreit (Marko Demantowsky) Historische Methode (Hans-Jürgen Pandel) Historische Orte > Außerschulische Lernorte Historismus (Bernd Mütter) Histourismus (Bernd Mütter) I Idealtypus (Cornelius Torp) Identität (Bernd Schönemann) Ideologiekritik (Marko Demantowsky) Imagination (Christine Pflüger) Inhalte > Auswahl Inszenierung (Thorsten Heese) Interkulturelles Lernen (Bettina Degner) Interpretation (Hans-Jürgen Pandel) J Jugendbuch, historisches (Monika Rox-Helmer) K Kanon (Hans-Jürgen Pandel) Karikatur (Sybille Buske) Karten (Christina Böttcher) Kategorien (Ulrich Mayer) Kausalität (Hans-Jürgen Pandel) Klausuren (Hartmann Wunderer) Kompetenz (Hans-Jürgen Pandel) Konferenz für Geschichtsdidaktik (Bernd Schönemann) Konstruktivismus (Saskia Handro) Kontextualisierung (Andreas Urban) Kontingenz (Horst Walter Blanke) Kontinuität (Horst Walter Blanke) Kontroversität > Multiperspektivität Kultur (Hans-Jürgen Pandel) Kulturgeschichte/"Neue" Kulturgeschichte (Christine Pflüger) Kultusministerkonferenz (Siegfried Both) Kurse (Uwe Lagatz) L Längsschnitte > Darstellungsprinzipien Lehrervortrag (Christina Böttcher) Lehr-Lern-Forschung (Saskia Handro) Leistungsmessung (Andreas Körber) Lernprogression (Andreas Körber) Lernziele (Ulrich Mayer) Living History (Andreas Wunsch) M Männergeschichte (Brigitte Dehne) Medien (Hans-Jürgen Pandel) Mentalitätsgeschichte (Wolfgang Günter) Methodik (Gerhard Henke-Bockschatz) Migration (Michael Bommes) Modelle (Birgit Wenzel) Motivation (Christian Heuer) Multiperspektivität (Melanie Salewski) Museum (Thorsten Heese) Museumspädagogik (Thorsten Heese) Musik (Dietmar Klenke) Mythos (Wolfgang Günter) N Nachhaltigkeit (Wolfgang Günter) Narrativität (Michele Barricelli) Nationalgeschichte (Bernd Schönemann) O Objektivität (Hartmann Wunderer) Oral History > Zeitzeugenbefragung P Parteilichkeit > Objektivität Personalisierung (Christian Heuer) Perspektivität > Multiperspektivität PISA (Hilke Günther-Arndt) Plakat (Gerhard Schneider) Politische Bildung (Gotthard Breit) Portfolio (Peter Gautschi) Praktika (Christina Böttcher) Problemorientierung (Hans-Jürgen Pandel) Projektarbeit (Christian Heuer) Public History (Christine Gundermann) Q Quellen, schriftliche (Helmut Beilner) Querschnitte > Darstellungsprinzipien R Raum (Vadim Oswalt) Realbegegnung/Originale Begegnung (Ulrich Mayer) Regionalgeschichte (Irmgard Plattner) Relevanz (Bernd Schönemann) Revisionismus (Dietfrid Krause-Vilmar) Rollenspiel (Klaus-Ulrich Meier) S Sachquelle (Dietmar von Reeken) Sachunterricht (Dietmar von Reeken) Schulbuch (Hilke Günther-Arndt) Schülerorientierung (Brigitte Dehne) Schülervortrag (Christina Böttcher) Schülerwettbewerbe > Geschichtswettbewerbe Simulation/Simulationsspiel (Klaus-Ulrich Meier) Sinnbildung (Hans-Jürgen Pandel) Sozialformen (Andreas Slowig) Sozialgeschichte (Manfred Hettling) Spiel/Spielen (Markus Bernhardt) Sprache (Hilke Günther-Arndt) Stationenlernen (Peter Gautschi) Statistiken (Michael Sauer) Struktur (Cornelius Torp) Subjektorientierung (Brigitte Dehne) T Tafelbilder (Wolfgang Günter) Text (Michele Barricelli) Theorie (Hans-Jürgen Pandel) Tradition (Waldemar Grosch) Transfer (Gerhard Schneider) U Unterrichtsplanung (Nicky Born) Ursache/Folge > Kausalität V Verdrängung (Peter Schulz-Hageleit) Vergleich (Michael Riekenberg) Verstehen/Erklären (Ulrich Mayer) W Weltgeschichte (Susanne Popp) Werturteile (Andreas Wunsch) Wissenschaftspropädeutik (Hartmann Wunderer) Z Zeiterfahrung (Hans-Jürgen Pandel) Zeitgeschichte (Alfons Kenkmann) Zeitleiste (Michael Sauer) Zeitzeugenbefragung (Gerhard Henke-Bockschatz) Autorinnen und Autoren

Hersteller
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstraße 42-50

DE - 60489 Frankfurt

E-Mail: info@wochenschau-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Vorbestellbar
34,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
29,95
Vorbestellbar
6,99
Christopher Clark
Skandal in Königsberg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Caro Matzko
Alte Wut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer: So schön ist der Winter
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,90
Paluten
Ein neuer Sheriff in Schmodge City
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Minecraft, Mojang AB
Minecraft Mega Mini-Projekte. Über 20 exklu...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
14,95
AviveHD
Die Eiskrieger
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,90
Willi Winkler
Hannah Arendt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
17,00
Michael Angele
Ein deutscher Platz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Minecraft, Mojang AB
Magische Mini-Projekte. Über 20 fantastisch...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
Malala Yousafzai
Finding My Way. Ein Memoir
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Heinz Strunk
Graf Fauchi und das verschwundene Gebiss
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
14,00
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
39,80
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Wolfgang Jäger
Kurshefte Geschichte - Gesamtband Niedersac...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,75
Joëlle Tourlonias
Gute Nacht Buch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
4,99
Heike Faller
Wir alle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Kathrin Wolf
In einem alten Haus in Berlin
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Steven Barnes
DAS ENDE DER WELT WIE WIR SIE KENNEN
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
34,00
Marcel Fratzscher
Nach uns die Zukunft
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Ernest Drake
Expedition in die geheime Welt der Drachen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
4,99
Juliane Stadler
König der Turniere
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Dan Jones
Kreuzfahrer
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
36,00