Werkstofftechnik 1 - Wolfgang Bergmann

Wolfgang Bergmann

Werkstofftechnik 1

Struktureller Aufbau von Werkstoffen - Metallische Werkstoffe - Polymerwerkstoffe - Nichtmetallisch-anorganische Werkstoffe. 309 schwarz-weiße Abbildungen, 4 schwarz-weiße Tabellen. Dateigröße in MByte: 35.
pdf eBook , 424 Seiten
ISBN 3446435816
EAN 9783446435810
Veröffentlicht Juni 2013
Verlag/Hersteller Carl Hanser Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
34,99
27,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses in die beiden Teile "Grundlagen" und "Anwendung" gegliederte Lehrbuch der Werkstofftechnik ist als eine umfassend angelegte Einführung in die moderne Werkstofftechnik gedacht.
Es eignet sich besonders als vorlesungsbegleitendes Lehrbuch für Studenten des Maschinenbaues, für Studenten der Werkstofftechnik und der Werkstoffwissenschaft als Einführung in ihr Fachgebiet sowie als wichtige Information und wertvolle Hilfe für jeden Ingenieur, der sich in der Praxis mit Werkstoffproblemen befassen muss.
Großer Wert wird auf eine klar gegliederte und verständliche Darlegung der derzeit gültigen Grundlagen der Werkstoffwissenschaft und deren Anwendung in der heutigen Ingenieurpraxis gelegt. Zahlreiche Bilder und anschauliche Diagramme unterstützen die Vermittlung der großen Stoffülle und der teils recht komplexen Zusammenhänge.
Unter gleichartigen Gesichtspunkten und eng miteinander verknüpft werden mit Metallen, Kunststoffen und Glas/Keramik alle wichtigen Werkstoffgruppen behandelt.
Teil 1 (Grundlagen):
A Struktureller Aufbau von Werkstoffen:
Atomare Struktur - Struktur des Festkörpers
B Metallische Werkstoffe:
Strukturaufbau - Mechanische Eigenschaften - Korrosionsverhalten - Technisch wichtige Metalle
C Polymerwerkstoffe:
Strukturaufbau - Mechanische Eigenschaften - Korrosionsverhalten - Technisch wichtige Kunststoffe
D Nichtmetallisch-anorganische Werkstoffe:
Strukturaufbau - Mechanische Eigenschaften - Nichtmetallisch-anorganische Werkstoffe

Portrait

Prof. Bergmann hat Vorlesungen zur Werkstofftechnik an der TU Berlin gehalten. In der 7. Auflage sind Prof. Dr. Christoph Leyens (TU Dresden) und Prof. Dr. Claudia Fleck (TU Berlin) als Bearbeiter beteiligt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Carl Hanser Verlag
Kolbergerstraße 22

DE - 81679 München

E-Mail: info@hanser.de

Das könnte Sie auch interessieren

Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Austin Taylor
Das Gefühl von Unendlichkeit
epub eBook
Download
16,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
Kim Stanley Robinson
Das Ministerium für die Zukunft
epub eBook
Download
8,99
Sheila de Liz
Woman on Fire
epub eBook
Download
12,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Thomas de Padova
Quantenlicht
epub eBook
Download
19,99
Mimi Lawrence
Wenn nicht jetzt, wann dann
epub eBook
Download
16,99
Walter Isaacson
Einstein
epub eBook
Download
26,99