Wolfgang Bilewicz

Die Bedeutung des Holocaust und der Gedenkstättenpädagogik im Geschichteunterricht der Sekundarstufe 1 - Ein historisch-pädagogischer Vergleich zwischen Bayern und Österreich

Exposé. 1. Auflage.
epub eBook , 49 Seiten
ISBN 365633935X
EAN 9783656339359
Veröffentlicht Dezember 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 2, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte), Veranstaltung: Dissertationskolloquium, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese geplante Dissertation soll aus drei Bereichen bestehen: In einem ersten Entwicklungsschritt beabsichtige ich die österreichischen und bayerischen Lehrpläne seit 1945 hinsichtlich der Thematik des Holocaust zu untersuchen. Eingangs richtet sich der Fokus auf die Reimplementierung des Schulwesens in Österreich und Bayern nach dem Zusammenbruch des Nationalsozialismus, zudem soll die Bedeutung des Faches "Geschichte und Sozialkunde" im allgemeinen Fächerkanon eruiert werden. Bei der curricularen Analyse steht die Frage im Vordergrund, wann und weshalb die Holocaustthematik in den Lehrplänen zu finden ist, und welche Rolle die politischen Entscheidungsträger bei der Konzeptionierung der einzelnen Curricula einnahmen. Am Ende dieser Untersuchung sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der curricularen Entwicklung Bayerns und Österreich ersichtlich werden.
Im zweiten Teil meiner Doktorarbeit plane ich eine vergleichende Schulbuchanalyse durchzuführen, in deren Kontext ich die seit 1950 für die vierte Klasse der Sekundarstufe 1 verfassten Lehrwerke für Geschichte und Sozialkunde in Bayern und Österreich hinsichtlich des Holocaust untersuche. Insgesamt werde ich ein Sample von 46 Unterrichtswerken in die Analyse aufnehmen, sodass alle Dekaden seit 1950 ausreichend vertreten sind.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Download
0,00
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
epub eBook
Download
19,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Download
9,99
Download
6,99