Wolfgang Borchert

Draußen vor der Tür

von Wolfgang Borchert. Empfohlen ab 10 Jahre.
epub eBook , 140 Seiten
ISBN 373940633X
EAN 9783739406336
Veröffentlicht Januar 2018
Verlag/Hersteller edition nihil interit
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
2,00
Taschenbuch
3,60
MP3
6,99
0,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Zweite Weltkrieg ist vorbei. Ein Mann kommt aus der Kriegsgefangenschaft zurück nach Deutschland. Schnell merkt er, dass es in der Nachkriegsgesellschaft keinen Platz mehr für ihn gibt. Man hat nicht auf ihn gewartet. Seine Frau hat einen neuen Freund, sein ehemaliger Vorgesetzter lacht ihn aus, in seinem Elternhaus wohnt eine Unbekannte. Das Leben ging weiter und er ist nun ein Störenfried, mit dem niemand mehr gerechnet hat. In mitreißenden Bildern schildert Wolfgang Borchert den verzweifelten Versuch des Heimkehrers, in den großen Lebensbereichen Liebe, Familie und Arbeit wieder Anschluss zu finden und gleichzeitig seine im Krieg erlittenen Traumata zu verarbeiten. Die Uraufführung des Werks in den Hamburger Kammerspielen am 21. November 1947 war der Startschuss zum Welterfolg - den sein Autor nicht mehr erlebte. Er starb am Vortag nach langem Leiden im Alter von nur 26 Jahren. Bis heute wird "Draußen vor der Tür" als das erfolgreichste Werk der sogenannten Trümmerliteratur begeistert gelesen. Gerade in den letzten Jahren feierte Borcherts Analyse der gesellschaftlichen Entfremdung vor dem Hintergrund von Wirtschafts- und Politikkrisen auch am Theater große Erfolge. Zum besseren Verständnis werden im Werk verwendete Begriffe in einem eigenen Glossar erklärt und kontextualisiert. Eine biographische Darstellung Wolfgang Borcherts durch Kajetan Rodenberg gibt außerdem Einblicke in den Werdegang dieses außergewöhnlichen Schriftstellers.

Portrait

Wolfgang Borchert wurde 1921 geboren, brach die Schule ab und arbeitete zunächst als Schauspieler. 1941 wurde er zum Kriegsdienst eingezogen. Er stand mehrmals vor dem Militärgericht und erlitt im Krieg massive Gesundheitsschäden, an denen er im Alter von nur 26 Jahren verstarb. Als wichtigster Vertreter der "Trümmerliteratur" begann er mit der Aufarbeitung des in Krieg und NS-Zeit verübten Unrechts und thematisierte die schwierige Integration der Kriegsheimkehrer im zerstörten Deutschland.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.