Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Mithilfe der "Dienstordnung für Schulen in Hessen" im Alltag stets rechtssicher und spontan reagieren - seien Sie auf alles vorbereitet!
Die Dienstordnung bildet die Grundlage des Handelns und Entscheidens im Schulalltag aller Lehrkräfte, Schulleiterinnen und Schulleiter und der sozialpädagogischen Fachkräfte, denn sie regelt die Rechte und Pflichten dieser am Schulleben Beteiligten. In diesem Werk ist die hessische Dienstordnung für Sie praxisnah erläutert. Weitere Vorschriften, wie die Konferenzordnung, und eine Übersicht über wesentliche Regelungen bieten Ihnen praxisnahe Hilfen.
Profitieren Sie von den verständlichen Erklärungen und praxisorientierten Handlungshinweisen über die Möglichkeiten, Verpflichtungen und Aufgaben des pädagogischen Personals und der Schulleitung.
Auch für Sie gilt: Jede Lehrkraft, jede/r Schulleiter/in und jede sozialpädagogische Fachkraft muss über ihre Rechte und Pflichten Bescheid wissen. Deswegen sollte die "Dienstordnung für Schulen in Hessen" für alle Lehrkräfte, Schulleiterinnen und Schulleiter und sozialpädagogischen Mitarbeiter zur Verfügung stehen. Es wird empfohlen, die kommentierte Vorschrift in ausreichender Zahl zu beschaffen.
Aus dem Inhalt:
- Dienstordnung mit Erläuterungen
- Grundsätze über Zusammenarbeit und Führung
- Konferenzordnung
- Übersicht über wesentliche Regelungen
Autor:
Dr. Wolfgang Bott, Ministerialrat a. D., war als Jurist sowohl im Staatlichen Schulamt für die Stadt Frankfurt am Main als auch im Hessischen Kultusministerium tätig. Er ist seit vielen Jahren in der schul- und dienstrechtlichen Fortbildung für Schulleitungen und Lehrkräfte tätig und Autor und Herausgeber schul- und dienstrechtlicher Publikationen.
Wolfgang Bott