Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Ein weiterer Band in der beliebten EK-Baureihenbibliothek behandelt die Geschichte des Triebwagenschnellverkehrs in der DDR. Ausführlich werden in dieser aktualisierten Neuauflage die Entwicklung, die Technik und der Einsatz der in der DDR entwickelten und gebauten Schnelltriebwagen der Baureihe VT 18.16 (Bauart "Görlitz") beschrieben. Darüber hinaus hat Autor Wolfgang Dath alle tangierenden Themen des DDR-Triebwagenschnellverkehrs ausführlich beleuchtet - von der Nachkriegssituation mit dem schrittweisen Einsatz der Vorkriegs-SVT über alle internationalen Triebwagenverbindungen bis hin zu den ausländischen SVT, die in diesen Relationen auf DR-Gleise kamen.Behandelt werden auch die aus Ungarn importierten Ganz-VT 12.14 und nicht ausgeführte Projekte wie die des SVT 20.16. Erlebnisberichte und ein erstklassiger Bildteil lassen das Buch zu einer Fundgrube über die formschönen SVT "Görlitz" werden. Auch die spektakuläre Aufarbeitung und Restaurierung des DB-AG-Museumszuges VT 18.16.07/10 durch die SVT Görlitz gGmbH, der voraussichtlich im Herbst 2024 wieder in Betrieb geht, sind Gegenstand dieses Buches.Für alle Kenner und Freunde der DDR-Reichsbahn ein Muss!
Vorwort
Einführung
Entwicklung des Triebwageneinsatzes bei der DR nach 1945
Situation nach KriegsendeVT-Einsätze für die AlliiertenDer Aufbau der VT-Verbindungen in der SBZDie Verlegung der Triebwagengruppe in BerlinDie Wiederinbetriebnahme der SVTDie Eiltriebwagen der Bauart "Ruhr"Weitere SchnelltriebwagenTriebwagen im BinnenverkehrVerhandlungen mit dem Westen
Der Triebwagenschnellverkehr in der DDR
Beschaffung neuer Triebwagen aus UngarnNeue internationale VerbindungenPläneDer Ankauf der SVT der DBDer Einsatz der SVT in der ersten Hälfte der sechziger JahreBinnenverkehrDie neuen SVT "Görlitz"Die Rekonstruktion der SVT "Köln"Weitere EinsätzeTriebwagen oder Lok?Die Ausmusterung der AltbautriebwagenDas Ende der SVT bei der DRErhaltene Vorkriegs-SVT
Die internationalen Triebwagenverbindungen mit der DDR
"Fliegende Hamburger""Mir-Frieden""Vindobona-Expreß""Saßnitz-Expreß" und "Berlinaren" auf der Königslinie"Neptun" auf der Lloydbahn"Hungaria" "Berolina""Karlex" und "Karola"
Ausländische Triebwagen auf den Strecken der DR
Die Schnelltriebwagen der ?SDDie Triebwagen der Reihe M495.0/M295.0Die Triebwagen der Reihe M498.0/M298.0Die Triebwagen der Reihe M296.1Schnelltriebwagen anderer BahnverwaltungenDer "Blaue Blitz" der ÖBBDer SN61 der Polnischen StaatsbahnenDie Schnelltriebwagen Litra MS und MB der DSBDie Triebwagen der Bauart "Ganz"Triebwagenbau bei der Firma "Ganz" in BudapestDie "Ganz"-Triebzüge für die DRTechnische Beschreibung des VT12.14Betriebseinsatz
Bemühungen um die Modernisierung des Triebfahrzeugparks der DR
Dieseltriebfahrzeuge aus eigener ProduktionEntwicklung eines SVT-tauglichen Dieselmotors in der DDREntwicklung des StrömungsgetriebesProbleme bei der Produktion von Diesel-Tfz
Die Schnelltriebwagen der Bauart "Görlitz"
Die Entwicklung der SVT "Görlitz"Probefahrten und IndienststellungProblemeBetriebseinsatzLaufleistungenAusmusterungUnfälle
Die Technik des SVT "Görlitz"
FahrzeugteilInneneinrichtungMaschinenanlageElektrische AusrüstungEinheitsmittelwagenTechnische Änderungen an den Fahrzeugen
Nicht realisierte Projekte
Der VT20.16Das Projekt GasturbinentriebwagenDas Projekt "Regierungstriebwagen"Das "Rollende Jugendhotel"
Umbau zum Jugendklubzug "Ernst Thälmann"
Erhalten gebliebene SVT "Görlitz"
Der "Solaris-Express" 175005/006175015/016 des Bahn-Sozialwerks (BSW)175014/019 des DBMuseums
Erlebnisberichte
Anhang/Tabellen
Schnell- und Eiltriebwagen im Binnenverkehr (Auwahl)Wichtige internationale SVT-Verbindungen der DRStatistik - Die mehrteiligen Altbautriebwagen der DRStatistik - Die SVT der Bauart "Görlitz" Technische Daten einiger in- und ausländischer VT
Abkürzungen/Ausländische Ortsnamen
Quellenverzeichnis
E-Mail: vertrieb@eisenbahn-kurier.de