Kartenset Unterrichten in der freien Natur - Wolfgang Endres, Jakob von Au, Hartmut Rosa

Wolfgang Endres, Jakob von Au, Hartmut Rosa

Kartenset Unterrichten in der freien Natur

Impulse aus der Resonanzpädagogik. 50 Karten und 24 Seiten Booklet.
Sonstige Artikel , 50 Seiten
EAN 4019172200848
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller Julius Beltz
26,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Draußen zu unterrichten und zu lernen eröffnet Frei- und Lernräume, die den Lernhorizont erweitern. Schüler:innen erleben beim Draußenlernen eine gesunde Lernumgebung, die sowohl ihre körperliche als auch ihre geistige Gesundheit stärkt. Mit den Impulsen aus der Resonanzpädagogik wird eine Brücke zwischen dem Unterricht im Klassenzimmer und dem Draußenlernen geschlagen.
Dieses Kartenset bietet Lehrkräften 50 innovative und praxisnahe Impulse, um den Unterricht in der Natur zu gestalten - sei es im Wald oder auf einer Wiese, im Stadtpark oder Schulgarten. Naturbasierte Lernumgebungen fördern die Neugier der Schüler:innen, steigern ihre Motivation und verstärken ihr Engagement. Das gemeinsame Lernen im Freien stärkt zudem die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt innerhalb der Klasse - Schlüsselkompetenzen für die persönliche Entwicklung der Schüler:innen.

Portrait

Wolfgang Endres, Pädagoge und Referent in der Lehrerfortbildung, ist Gründer des 'Studienhauses am Dom' in St. Blasien. Er hat die 'Endres-Lernmethodik' entwickelt und ist Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen bei Beltz.
Dr. Jakob von Au ist Dozent an der Universität Heidelberg und Gymnasiallehrer in Heidelberg. Er arbeitet als Oberstudienrat am Bildungs- und Beratungszentrum Stegen/Freiburg. Seine Hauptinteressen in Forschung und Praxis liegen im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung und Outdoor Education.
Hartmut Rosa, Jg. 1965, Prof. Dr., ist Professor am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Seine Forschungsschwerpunkte sind: Theorien der Moderne, Zeitsoziologie, Kommunitarismus. Er war zudem schon mehrfache Akademieleiter der Deutschen SchülerAkademie.

Hersteller
Julius Beltz
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim
Tel.:
E-Mail: beltz@vva-arvato.de
Website: